Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12
EC Startleistung
Die Regelung versorgt den EC-Motor erst dann mit Spannung,
wenn diese Anforderung eintritt.
EC Spannung min.
Spannungswert bei 0 % Leistung(20 % = 2 V bei 0–10 V)
EC Spannung max.
Spannungswert bei 100 % Leistung (80 % = 8 V bei 0–10 V)
EC Spannung abs. max.
Zulässige Spannung für EC-Motor (Überkapazität)
Absolut Max Sgc
Höchstwert der Temperatur bei Sgc. Wird der Wert überschritten, wird
die EC-Spannung auf den Wert der „EC Spannung abs. max." angehoben.
Regelungsmodus
Wahl der Regelungsstrategie.
P-Band: Die Lüfterleistung wird mithilfe der P-Bandregelung geregelt.
Das P-Band ist „100/Kp".
PI-Regelung: Die Lüfterleistung wird mithilfe des PI-Reglers geregelt.
Kp
Verstärkungsfaktor Kp für P/PI-Regelung
Tn
Integrationszeit für PI-Regler
Leistungsgrenze nachts
Einstellung der max. Leistungsgrenze bei Nachtbetrieb. Dient zur
Begrenzung der Lüfterdrehzahl in der Nacht, um den Lärmpegel
gering zu halten.
V3gc
Zeigt an, ob am Gaskühler ein Gas-Bypassventil zum Einsatz kommt.
EIN/AUS: Dreiwegeventil, Steuerung über Relais.
Stufenventil: Modulierendes Dreiwegeventil vom Typ CTR
Spannung: Dreiwegeventil, Steuerung z. B. über 0–10 V
bei Ein/Aus:
Untere Bypassgrenze - Shp
Wenn der Fühler Sgc eine Temperatur erfasst, die niedriger ist als
der ausgewählte Wert, wird das Gas außerhalb des Gaskühlers geleitet
(z. B. bei Inbetriebnahme bei sehr niedriger Umgebungstemperatur).
Bypass zulässig nach
Mindestdauer, während der das Gas durch den Gaskühler
geleitet werden muss, bevor ein Bypass zulässig ist.
Bei Schrittmotor und Spannung:
Kp
Verstärkungsfaktor für PI-Regler
Tn
Integrationszeit für PI-Regler
Min. Ö nungsgrad
Max. Ö nungsgrad
BC245386497365de-001001 | 57