Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
5. Werte für die Verdichterleistung
festzulegen
Wählen Sie die Schalt äche
+ aus, um die nächste Seite
aufzurufen
6. Werte für Hauptstufe und
Leistungsstufen einzustellen
Wählen Sie die Schalt äche
+ aus, um die nächste Seite
aufzurufen
7. Werte für Sicherheitsbetrieb einstellen
Wählen Sie die Schalt äche
+ aus, um die nächste Seite
aufzurufen
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12
Die Verdichterleistung
wird in Hubvolumen
pro Stunden (m
3
/h)
festgelegt.
Siehe Verdichterdaten.
Im aktuellen Beispiel gibt
es keine Entlastungen und
daher keine Änderungen.
Im vorliegenden Beispiel
sind die folgenden
Auswahlen zu tre en:
- Sicherheitsgrenze für
Druckgastemperatur
= 120 °C
- Sicherheitsgrenze
für hohen
Ver üssigungsdruck
= 100 bar
- Sicherheitsgrenze für
niedrigen Saugdruck
= -40 °C
- Alarmgrenze für hohen
Saugdruck = -5 ºC
- Alarmgrenze für min.
bzw. max. Überhitzung
= 5 und 35 K.
5 – Verdichter
Hier wird die Leistungsverteilung der Verdichter de niert.
Die Leistungseinstellungen hängen auch von den Auswahlen unter
„Verdichteranwendungen" und „Stufenregelmodus" ab.
Nennleistung (1–1000 m
3
/h)
Hier die nominelle Leistung des betre enden Verdichters einstellen.
Bei drehzahlgeregelten Verdichtern muss die nominelle Leistung für die
Netzfrequenz (50/60 Hz) eingestellt werden.
Leistungsstufen
Anzahl der Leistungsstufen jedes Verdichters (0–3).
6 – Leistungsverteilung
Diese Einstellung hängt von Verdichterkombination und Schaltprinzip ab.
Hauptstufe
Die Nennleistung der Hauptstufe (Nennleistung des entsprechenden
Verdichters in %) einstellen, 0–100 %.
Leistungsstufen
Anzeige der Leistung bei jeder Leistungsstufe, 0–100 %.
7 – Sicherheit
Notleistung – Tag
Gewünschte Zuschaltleistung bei Tagesbetrieb im Falle von Notbetrieb,
der durch Fehler am Saugdruckfühler/Mediumtemperaturfühler ausgelöst
wird.
Notleistung – Nacht
Gewünschte Zuschaltleistung bei Nachtbetrieb im Falle von Notbetrieb,
der durch Fehler am Saugdruckfühler/Mediumtemperaturfühler ausgelöst
wird.
Sd Max. Grenze
Maximaler Wert der Druckgastemperatur.
10 K unterhalb des Grenzwerts wird die Verdichterleistung verringert und
die gesamte Verdichterleistung wird zugeschaltet.
Bei Überschreiten des Grenzwerts wird die gesamte Verdichterleistung
abgeschaltet.
Pc Max. Grenze
Maximaler Wert des Ver üssigungsdrucks in bar.
3 K unterhalb des Grenzwerts wird die gesamte Ver üssigerleistung
zugeschaltet und die Verdichterleistung wird verringert.
Bei Überschreiten des Grenzwerts wird die gesamte Verdichterleistung
abgeschaltet.
Tc Max. Grenze
Grenzwert in °C. (Sofern bei der Ver üssigerkon guration ausgewählt wird,
dass dieser Parameter angezeigt werden soll.)
Pc Max. Alarm Verzögerung
Zeitverzögerung für den Alarm Pc Max.
Ps Min. Grenze
Unterer Wert für Saugdruck in °C.
Bei Verringern des Grenzwerts wird die gesamte Verdichterleistung
abgeschaltet.
Ps Max. Alarm
Alarmgrenze für hohen Saugdruck Ps.
Ps Max. Verzögerung
Verzögerungszeit vor Alarm zu hohem Saugdruck Ps.
Sicherheitszeitraum vor Neustart
Gemeinsame Verzögerungszeit vor Neustart der Verdichter. (Gilt für die
Funktionen: „Sd Max. Grenze", „Pc Max. Grenze" und „PsMin. Grenze").
SH Min. Alarm
Alarmgrenzwert für min. Überhitzung in der Saugleitung.
SH Max. Alarm
Alarmgrenzwert für max. Überhitzung in der Saugleitung.
SH Alarmverzögerung
Verzögerungszeit vor Alarmauslösung bei min./max. Überhitzung in der
Saugleitung.
BC245386497365de-001001 | 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis