Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
Sollwert „Pgc"
Der Pgc-Sollwert wird normalerweise auf der Grundlage der maximalen
COP-Kurve und des Ver üssigersollwerts („Sgc ref") berechnet.
Wenn der Sgc-Wert deutlich über dem Sollwert liegt, wird der Pgc-Sollwert
angehoben und basierend auf der aktuellen Sgc-Messung berechnet.
Der maximale Sgc-Sollwert kann begrenzt werden (Parameter „Sgc max
ref"). In diesem Fall wird der Pgc-Wert auf Grundlage des Sgc-Sollwerts
berechnet, bis der Maximalwert erreicht ist.
Der Pgc-Sollwert kann aufgrund der Wärmerückgewinnung erhöht werden
(siehe Wärmerückgewinnungskreislauf für Heizung).
Die Grenzwerte für den Pgc-Sollwert sind „Pgc min" und „Pgc max
– Pgc max. Grenze Pband". Der Pgc-Sollwert wird immer innerhalb
dieser Grenzwerte gehalten.
P
Pgc,max
Pgc, max.
Pgc,min
Pgc, min.
Lüfterdrehzahl über DI zwangssteuern
Wenn „Zwangssteuerung Lüfterdrehzehl über DI" eingestellt und DI
aktiviert ist, arbeiten die Gaskühlertemperatur- und Druckregelung
ohne Ver üssigersollwert (Sgc-Sollwert). Der Pgc-Sollwert wird anhand des
Sgc-Messwerts anstelle des Ver üssigersollwerts (Sgc-Sollwert) berechnet.
Wenn der DI-Zustand AUS ist, erfolgt die Berechnung auf der Grundlage
des Sgc-Sollwerts.
Sammlergasanteil
Es ist möglich, den Gasanteil zu begrenzen, der in den Sammler gelangt
(d. h. der minimale Gasanteil). Dadurch wird der Pgc-Sollwert und der Sgc-
Sollwert begrenzt, wodurch Betriebsbedingungen vermieden werden, die
einen geringeren Anteil bieten.
Der Parameter ist auf den Kon gurationsseiten der Sammlerregelung
einstellbar.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12
Pgc, max. Grenze Pband
Pgc max. limit Pband
Zusätzliche Kälteleistung („zusätzlicher Verdichter")
Diese Funktion verbessert die Kälteleistung der Anlage, indem der
Sollwertdruck im Gaskühler (Pgc ref ) erhöht wird. Die Funktion startet,
wenn die Verdichterleistung 5 Minuten lang bei 100 % lag.
Die Kühlleistung wird auf Q0+dh0 erhöht.
Die Funktion erhöht die Last am Verdichtermotor auch, wenn der Druck
ansteigt Der Leistungsverbrauch wird auf Qm+dQm erhöht.
Bypass des Gaskühlers bei niedrigen Temperaturen
Wenn die Gastemperatur zu niedrig ist, muss das Gas um den Gaskühler
herum geleitet werden.
Die Temperaturgrenzwerte werden mit der Funktion „Untere
Bypassgrenze - Shp" festgelegt.
Wenn aktiviert, wird die Gastemperatur vom Fühler Shp gemessen. Erfasst
der Fühler einen Wert, der um 5 K höher als der festgelegte Wert ist, wird
der Schalter umgelegt, um das Gas wieder durch den Gaskühler zu leiten.
h
Im Allgemeinen wird die Temperatur zuerst per Lüfterregelung reguliert,
und die Lüfter stoppen, sobald die Temperatur zu stark sinkt. Dann
übernimmt das Ventil, um die Temperatur über dem gewünschten
Wert zu halten.
Bei modulierendem Bypassventil kann in den Einstellungen „ÖG Min."
und „ÖG Max." der Ö nungsgrad in Prozentwerten eingestellt und
dadurch der Betriebsbereich des Ventils festgelegt werden.
Mit „ÖG Min." wird in der Bypassleitung ein Mindestdurch uss
sichergestellt.
Bei Bypassventil EIN/AUS
Wenn der Gaskühler vom Regler aufgrund der Wärmerückgewinnung
umgangen wurde, wird bei einem erneuten Wechsel zum Gaskühlerbetrieb
eine Timerfunktion gestartet. Die Timerfunktion sorgt dafür, dass
während der Mindestabschaltzeit des Bypasses der Gaskühlerbetrieb
aufrechterhalten wird, bis ein erneuter Bypassbetrieb möglich ist.
Warnung!
Bitte beachten, dass der Regler den Gasdruck regelt. Wenn die Regelung
über einen internen oder externen Hauptschalter ausgeschaltet wird,
schaltet auch diese Regelung aus.
Werden die Verdichter mit der externen Verdichter-Stoppfunktion
angehalten, so wird die Gasdruckregelung fortgeführt.
BC245386497365de-001001 | 115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis