Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 782A
1.2 Prinzip
Diese Reglerbaureihe hat den großen Vorteil, dass sie im Takt mit
der Vergrößerung der Anlage problemlos erweitert werden kann.
Sie wurde für Kühlungsregelungssysteme entwickelt, jedoch nicht
für eine spezielle Anwendung – durch die einlesbare Software wird
Vielfalt gewährleistet, wobei die Anschlüsse wahlweise de niert
werden können. Dabei kommen bei jeder Regelung die gleichen
Module zum Einsatz, die sich je nach Bedarf zusammensetzen
lassen. Mit diesen Modulen (Bausteinen) ist die Gestaltung einer
Vielzahl unterschiedlicher Regelungen möglich. Sie selbst können
jedoch dazu beitragen, die Regelung an den aktuellen Bedarf
anzupassen – diese Anleitung soll Ihnen dabei behil ich
sein, Fragen zu beantworten, um die Regelung zu de nieren
und die Anschlüsse vorzunehmen.
Regler
Unterteil
Der Regler ist der Grundpfeiler der Regelung. Das Modul
hat Ein- und Ausgänge zum Betrieb kleinerer Anlagen.
• Das Unterteil mit den Anschlussklemmen ist bei
allen Reglertypen gleich.
• Das Oberteil enthält die Systemlogik-Software. Diese Einheit
ist je nach Reglertyp unterschiedlich. Sie wird jedoch stets
zusammen mit dem Unterteil geliefert.
• Das Oberteil ist zusätzlich zur Software mit Anschlüssen für die
Datenkommunikation und Adresseneinstellungen ausgestattet.
Beispiele
4 | BC245386497365de-001001
Vorteile
• Die Reglergröße kann mit zunehmender Anlagengröße
„mitwachsen"
• Die Software ist auf eine oder mehrere Regelungen einstellbar
• Mehrere Regelungen mit den gleichen Komponenten
• Erweiterungsfähig bei geänderten Anlagenbedingungen
• Flexibles Konzept:
– Reglerserie mit gemeinsamem Aufbau
– Ein Prinzip – viele Regelanwendungen
– Module werden für den aktuellen
Anwendungsbedarf gewählt
– Von Regelung zu Regelung kommen stets die gleichen
Module zur Anwendung
Erweiterungsmodule
Oberteil
Wenn bei wachsenden Anlagen mehr Funktionen geregelt
werden müssen, kann die Regelung erweitert werden.
Mit zusätzlichen Modulen lassen sich mehr Signale verarbeiten
und weitere Relais schalten, deren Zahl und Variante
in Abhängigkeit von der jeweiligen Anwendung bestimmt wird.
Wenn nur wenige Anschlüsse benötigt
werden, reicht ein Reglermodul für
die Anwendung aus.
Sind viele Anschlüsse vorhanden,
müssen einzelne oder mehrere
Module ergänzt werden.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.12