Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 88

Werbung

1. Die Rücksetztaste wird
schnell gedrückt und LOSGE-
LASSEN. Der Bildschirminhalt
wird gelöscht.
2. Die Bereinigungstaste wird
gedrückt und gehalten.
3.Wenn auf dem Bildschirm in
großen Buchstaben CLEAN-
OUT erscheint, die Bereini-
gungstaste LOSLASSEN.
8.3
Einstellung der
Anzahl von Netzwerk-
geräten
Abbildung 8-2
- Bildschirm „Network Setup"
(Netzwerkeinrichtung; RX-Version abgebildet)
Nach der erstmaligen Anmeldung werden Sie im
Bildschirm „Network Setup" (Netzwerkeinrichtung) dazu
aufgefordert vorzugeben, wie viele Geräte jedes Typs am
E2 angeschlossen werden, der zurzeit programmiert wird.
(Die Optionen sind je nach Reglertyp unterschiedlich.)
Unit Number (Echelon Subnet)
[Gerätenummer (Echelon-Subnet)] Jeder E2 im
Echelon-Netzwerk muss über eine andere Geräte-
nummer verfügen. Dabei kann es sich um eine be-
liebige Zahl von 1 bis 255 handeln; jede E2-Nummer
muss jedoch eindeutig sein. Im Netzwerk dürfen
keine zwei E2-Regler dieselbe Gerätenummer haben.
Geben Sie diese Zahl in das Feld „Unit Number"
(Gerätenummer) ein. Es wird empfohlen, dass der
erste E2 mit „1" und die anderen E2-Regler im Netz-
werk sequenziell nummeriert werden (2, 3, 4 usw.).
Unit Name (Gerätename) Geben Sie für den E2
im Feld „Unit Name" (Gerätename) einen Namen
ein.
8-2
E2 RX/BX I&O-Handbuch
Boards on the I/O Network (Karten im I/O-
Netzwerk)
16AI Boards (16AI-Karten) Geben Sie die Anzahl
der 16AIs oder MultiFlex-I/O-Karten im I/O-Netz-
werk dieses E2 ein. Wenn Sie über irgendwelche
speziellen MultiFlex- oder Gateway-Karten verfü-
gen, die eine 16AI emulieren, muss auch deren
Gesamtzahl in diesem Feld berücksichtigt werden.
8RO-Karten Geben Sie die Anzahl der 8RO- und
MultiFlex-168AO-/168-/88AO-Relaisausgangs-
karten im I/O-Netzwerk dieses E2-Reglers ein.
8DO-Karten Geben Sie die Anzahl 8DO-Digital-
ausgangskarten im I/O-Netzwerk dieses E2 ein.
4AO-Karten Geben Sie die Anzahl der 4AO-,
MultiFlex-168AO- und MultiFlex-88AO-Analog-
ausgangskarten im I/O-Netzwerk dieses E2-Reglers
ein.
IRLDS-Regler Geben Sie die Anzahl von IRLDS-
(nicht IRLDS II-Geräte) Leckerkennungsgeräten im
I/O-Netzwerk dieses E2-Reglers ein.
Unit Controllers (Echelon) [Geräteregler (Echelon)]
Liquid Ctrls - Flüssigkeitsregler (CC100P/
CC100LS) Geben Sie die kombinierte Anzahl von
Impulsventil-Kühlvitrinenreglern (CC100P) und
flüssigkeitsseitigen Schrittmotorventil-Kühl-
vitrinenreglern (CC100LS) in dieses Feld ein.
Suction Controllers - Saugregler (CC100H)
Geben Sie die Anzahl von Saugschrittmotorventil-
Kühlvitrinenreglern (CC100Hs) in dieses Feld ein.
Circuit Suction - Kreislaufansaugung
(CS100) Geben Sie die Anzahl von Saugserien-
schaltungsreglern (CS100) in dieses Feld ein.
ESR8 Line Up Boards (ESR8-Serienkarten)
Geben Sie die Anzahl von ESR-Saugserien-
schaltungskarten (SR100) in dieses Feld ein.
TD3 Temperature Displays (TD3-
Temperaturanzeigen) Geben Sie die Anzahl von
TD3-Temperaturanzeigegeräten in dieses Feld ein.
EC-2 Case Controllers (EC-2-
Kühlvitrinenregler) Geben Sie die Anzahl von
EC-2-Kühlvitrinenreglern in dieses Feld ein.
Echelon 16AI Geben Sie die Anzahl von 16AIe-
Analogeingangskarten in dieses Feld ein.
Echelon 8RO Geben Sie die Anzahl von 8ROe-
Analogeingangskarten in dieses Feld ein.
026-1611 Rev 1 05-05-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac