Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 17

Werbung

1.5
Übersicht über die
Dokumentation
Die E2 RX- und BX-Regler gehören zu den
vielseitigsten und anpassungsfähigsten
Regelsystemprodukten, die heutzutage auf dem Markt
erhältlich sind. Aufgrund der erweiterten Funktionalität
der E2s werden Programmierung, Installation und
Bedienung des E2 und der dazugehörigen Peripheriegeräte
von mehreren verschiedenen CPC-Veröffentlichungen
unterstützt. Alle nachstehend aufgeführten
Veröffentlichungen können bestellt werden, wenn Sie mit
CPC Kontakt aufnehmen.
• Installations- und Bedienungshandbuch für E2
RX-Kühlstellenregler und E2 BX HVAC-Regler
(026-1610) - Das Handbuch, das Sie gerade lesen.
Das Installations- und Bedienungshandbuch deckt
die Hardware-Installation, die Netzwerkeinrichtung
und wichtige Bedienerfunktionen, z. B. das
Aufrufen von Statusbildschirmen oder Protokollen,
sowie die Durchführung manueller Abtauvorgänge
ab.
Der Abschnitt mit der Schnellanleitung ist so
aufgebaut, dass Sie die Einrichtung der einfachsten
und wichtigsten Kühlstellenregelungsanwendungen
(z. B. Sauggruppen und Verflüssiger) schnell
durchführen können. Ausführlichere Informationen
sind in der Online-Hilfe enthalten.
• Router and Repeater Installation Guide (Router-
und Zwischenverstärker-Installationshandbuch -
Teilenr. 026-1605) - Wenn Sie über einen großen
Standort mit 64 oder mehr Geräten im Echelon-
Netzwerk verfügen, müssen Sie eventuell einen
Router oder Zwischenverstärker einsetzen, um Ihr
Echelon-Netzwerk ordnungsgemäß einzurichten.
Das Router- und Zwischenverstärker-
Installationshandbuch hilft Ihnen bei der
Feststellung, ob ein Router oder
Zwischenverstärker benötigt wird. Er beschreibt,
wie und wo er eingerichtet wird und wie der/die E2-
Regler im Netzwerk konfiguriert werden müssen,
um mit dem Router oder Zwischenverstärker
zusammenzuarbeiten.
• Peripherals Manual (Handbuch zu
Peripheriegeräten - Teilenr. 026-1701) - Das
Handbuch zu Peripheriegeräten stellt wichtige
Installationsinformationen über Sensoren, Wandler,
Thermostate und sonstige wichtige Komponenten
bereit, die ein Bestandteil jedes CPC-
Regelnetzwerks darstellen. Das Handbuch zu
Peripheriegeräten ist für die Installation vor Ort
Übersicht über die Dokumentation
nicht erforderlich (entsprechende Anweisungen
befinden sich in der Benutzeranleitung); es kann
jedoch als nützliches Nachschlagewerk für
Lieferanten und OEM dienen, die ausführlichere
Informationen über ein spezifisches Peripheriegerät
benötigen.
1.6
Systemübersicht über
die Online-Hilfe
Die E2 Online-Hilfe ist die Hauptinformationsquelle
für Benutzer des vorderen Bedienfeldes bzw. der
Schnittstelle, wenn sie Anweisungen zu Eigenschaften,
Bildschirmen, Menüs und bei der Fehlersuche bei
Hardware-/Software-Problemen benötigen. Die Online-
Hilfethemen sind so strukturiert, dass der Benutzer so
wenig Zeit wie möglich aufwenden muss und nicht lange
mit der Suche nach Informationen verbringt. Zum Öffnen
des Menüs „General Help" (Allgemeine Hilfe) drücken
+
Sie die Tasten
Um die Online-Hilfe von einem beliebigen Bildschirm
auf dem vorderen Bedienfeld des E2 aus aufzurufen,
drücken Sie ganz einfach auf die permanente Hilfetaste
des E2. Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet,
das entweder Informationen zum Bildschirm oder Menü
anzeigt, in dem Sie sich gerade befinden, oder
Informationen über den Eingang, Ausgang oder Sollwert
bereitstellt, den Sie mit dem Cursor (falls verfügbar)
markiert haben. Nach dem Drücken der Hilfetaste
wird durch Drücken von
(Allgemeine Hilfe) aufgerufen, das die Optionen zur
Fehlersuche enthält.
.
das Menü „General Help"
Einleitung
1
-
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac