Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 159

Werbung

• den maximalen durchschnittlichen kW-Wert, der in
einem beliebigen Bedarfsfenster für diesen Tag
aufgetreten ist,
• den höchsten kW-Momentanmesswert, der für
diesen Tag ermittelt wurde sowie den Zeitpunkt der
Messwertermittlung,
• die Gesamtzahl der Minuten der
Leistungsüberwachungsanwendung im
Abwurfmodus,
• die Heizgradtage für diesen Tag,
• die Kühlgradtage für diesen Tag,
Monatlich
Das monatliche Protokoll enthält eine Liste mit
Leistungsverbrauchszusammenfassungen der letzten 24
Monate. Ein monatlicher Protokolleintrag enthält:
• Monat und Jahr des Eintrags,
• kWh für diesen Monat,
• den maximalen durchschnittlichen kW-Wert, der in
einem beliebigen Bedarfsfenster für diesen Monat
aufgetreten ist,
• den höchsten kW-Momentanmesswert, der für
diesen Monat ermittelt wurde sowie den Zeitpunkt
der Messwertermittlung,
• die Gesamtzahl der Minuten der
Leistungsüberwachungsanwendung im
Abwurfmodus,
• die Heizgradtage für diesen Monat,
• die Kühlgradtage für diesen Monat,
Definition der Heiz- und Kühlgradtage
Heizgradtage und Kühlgradtage sind
Standardindustriemessungen des Bedarfs nach Heizung
und Kühlung. Dieser Messwert basiert auf der täglichen
durchschnittlichen Außenlufttemperatur.
Wenn die tägliche Durchschnittstemperatur unter 65
°F liegt, dann entspricht der Wert der Heizgradtage für
diesen Tag 65 minus der Durchschnittstemperatur des
Tags in Grad Fahrenheit. Beispiel: Wenn die
Durchschnittstemperatur des Tags 54 °F beträgt, ist der
Wert der Heizgradtage für diesen Tag 65-54 = 9
Heizgradtage.
Wenn die tägliche Durchschnittstemperatur über 65
°F liegt, dann entspricht der Wert der Kühlgradtage für
diesen Tag der Durchschnittstemperatur des Tags in Grad
Fahrenheit minus 65. Beispiel: Wenn die
Durchschnittstemperatur des Tags 71°F beträgt, ist der
Wert der Kühlgradtage für diesen Tag 71-65 = 6
Kühlgradtage.
Einrichtung der Kondensatregelung
Höhere Gradtagwerte weisen auf einen höheren Bedarf
nach Heizung oder Kühlung hin. Gradtaggesamtwerte
können summiert werden, um den Heizungs- und
Kühlbedarf für Wochen, Monate oder Jahre zu ermitteln.
Der E2 führt diese Berechnungen durch, um monatliche
Protokolle über Heiz- und Kühlgradtage zu führen.
9.13 Einrichtung der
Kondensatregelung
Eine Kondensatregelungsanwendung regelt eine
Kondensatregelungszone. Eine Kondensatregelungs zone
ist als eine oder mehrere Kondensatheizungen definiert,
die dieselben Taupunkt- (oder rF- oder Temperatur-)
Sensoren und dieselben Regelungssollwerte verwenden.
Wenn alle Ausgänge eines PMAC-Feldes mit 20 Kanälen
dieselben Sollwerte und Taupunktvorrichtungen
verwenden, dann können alle Heizungen in einer einzigen
Zone eingerichtet werden.
Zonen werden an einem einzigen Bildschirm
eingerichtet, der als „Anti-Sweat Control Setup"
(Einrichtung der Kondensatregelung) bezeichnet wird.
9.13.1 Wie die Kondensatregelung
funktioniert
Kondensatregelungsanwendungen regeln
Kondensatheizungen durch Überwachung des
Taupunktes. Ein Taupunktwert kann von einem
Taupunktfühler stammen, der in der Zone montiert ist,
oder er kann automatisch vom E2 berechnet werden,
indem eine Kombination aus rF-Sensor und
Temperatursensor verwendet wird.
Mithilfe des Taupunktwertes werden Heizungen um
einen bestimmten Prozentsatz eines benutzerdefinierten
Zeitintervalls per Impuls auf EIN geschaltet. Der
Taupunkt wird mit den Regelungssollwerten der
Kondensatanwendung verglichen (dem Taupunkt „Voll
EIN" und „Voll AUS"). Aufgrund dieses Vergleichs
führen die Kondensatheizungen einen von drei Vorgängen
aus:
• Wenn der Taupunkt dem Taupunkt „Voll EIN"
entspricht oder darüber liegt, bleiben die Heizungen
zu 100 % der Zeit auf EIN gestellt.
• Wenn der Taupunkt dem Taupunkt „Voll AUS"
entspricht oder darunter liegt, bleiben die
Heizungen zu 0% der Zeit auf EIN gestellt
(vollständig AUS).
• Wenn der Taupunkt zwischen dem Taupunkt „Voll
EIN" und Voll AUS" liegt, werden die Heizungen
um einen Prozentsatz des vorgegebenen
Übersicht über die Software
9
-
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac