Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 103

Werbung

4.
Drücken Sie auf
Abbildung 8-25
- Bildschirm „Controller Setup"
(Reglereinrichtung)
HINWEIS: Ein Gerät kann nur dann in
Betrieb genommen werden, wenn es im Netz-
werk richtig verbunden und hochgefahren
wurde.
Funktionsweise der Inbetriebnahme
Jedes Gerät, das in einem Echelon-Netzwerk kom-
munikationsfähig ist, verfügt über eine 12-stellige
„Neuronen-ID"-Codenummer, die in einem Chip auf der
Karte fest kodiert ist. Damit der E2 mit einem Geräteregler
oder einem anderen E2 in Verbindung treten kann, muss er
die ID-Nummer des Gerätes kennen.
Wird ein Gerät in Betrieb genommen, dann wird der
12-stellige Code entweder manuell in den E2 eingegeben
(über die Tastatur am vorderen Bedienfeld) oder mithilfe
der Servicetaste des Gerätes über das Netzwerk an den E2
übertragen. Wenn der E2 die 12-stellige ID des Gerätes
kennt, stellt er die Kommunikation her und gibt dem Gerät
eine benutzerdefinierte Subnet- und Knotenadresse. Ab
diesem Zeitpunkt verwendet der E2 nur die Subnet- und
Knotenadresse, um mit dem Gerät in Verbindung zu treten.
Wie bereits oben erwähnt gibt es zwei Methoden, ein
Gerät in Betrieb zu nehmen. Es gibt bezüglich der
Effektivität keine bevorzugte Methode, aber eine der
Methoden ist je nach Installationstyp eventuell weniger
kompliziert als die andere.
8.14.2.1
Die Service-Tastenmethode
Zur Inbetriebnahme eines Gerätes mithilfe der Service-
Taste müssen Sie den E2 zuerst so einrichten, dass er ein
Service-Tastensignal empfangen kann, und dann die
Einrichtung des Echelon-Netzwerkes
(Reglereinrichtung).
Service-Taste auf dem Gerät drücken. Wenn das Signal
vom E2 empfangen wird, wird das Gerät in Betrieb
genommen.
Zur Einrichtung des E2, damit ein Service-Tasten-
signal empfangen werden kann, verschieben Sie den
Cursor zum Feld „Controller Name" (Reglername) des
einzurichtenden Datensatzes und drücken Sie auf
(SET ADDRESS) [Adresse einrichten].
Abbildung 8-26
- Menü „Commissioning" (Inbetriebnahme)
Am Bildschirm wird ein Menü eingeblendet, in dem
Sie die Option haben, entweder auf die Service-Taste zu
drücken, die Neuronen-ID manuell einzugeben oder den
Vorgang abzubrechen und zum Hauptbildschirm
zurückzukehren. Drücken Sie auf
Tastenoption zu wählen.
Abbildung 8-27
- Bildschirm „Service Button" (Service-Taste)
Der E2 fordert Sie dazu auf, im Feld „Wait Time"
(Wartezeit) eine Wartezeit einzugeben. Die Wartezeit ist
die Zeitdauer, während der der E2 versucht, einen Service-
Tastendruck zu erkennen, bevor der Versuch als nicht
erfolgreich angesehen und der Hauptbildschirm wieder
aufgerufen wird. Zur Inbetriebnahme des Gerätes muss die
Neuronen-ID während der Dauer der Wartezeit übertragen
werden.
Nachdem eine Wartezeit im Format
Stunden:Minuten:Sekunden eingegeben und auf
gedrückt wird, beginnt die Wartezeit. Danach muss man
nur noch auf die Service-Taste auf dem in Betrieb zu
nehmenden Gerät drücken.
, um die Service-
Schnellanleitung
8
-
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac