Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 43

Werbung

Verfügung, sodass der E2 mit bis zu 62 weiteren Reglern
(31 auf jedem Zweig) im Netzwerk (insgesamt 124) in
Verbindung treten kann.
Die Plug-In-RS-485-Netzwerkkarte wird zwischen den
beiden festen RS-485-I/O-Netzwerkanschlüssen und der
Batterie an die Stromschnittstellenkarte angeschlossen.
4.3.4.1
LED-Anzeigen
Mit den LED-Anzeigen der Plug-In-RS-485-Netz-
werkkarte kann der Status der normalen Betriebsparameter
für die Karte festgestellt werden.
LED-Anzeigen
der RS-485-Plug-
In-Karte
Gelb D5 (RX1)
EIN: Am RS-485-Port 2A
findet eine Kommunikation
statt (Empfang).
Gelb D2 (RX2)
EIN: Am RS-485-Port 2B
findet eine Kommunikation
statt (Empfang).
Rot D1 (TX)
EIN: Am RS-485-Port 2A
und 2B findet eine
Kommunikation statt
(Senden).
Tabelle 4-2
- LED-Status für RS-485-Plug-In-Karte
4.3.5
Interner Plug-In-Zwischen-
verstärker mit vier Kanälen
Der Zwischenverstärker mit vier Kanälen (Teilenr.
832-4830) erhöht die Signalstärke in Echelon-Netz-
werken. Der Zwischenverstärker mit vier Kanälen eignet
sich jedoch auch zur Verbindung des E2 mit den dazuge-
hörigen Geräten, wenn mehr als eine Prioritätskette
verwendet wird.
Wenn ein Zwischenverstärker mit vier Kanälen im E2
montiert ist, können bis zu drei Prioritätskettensegmente
installiert werden, von denen jedes die durch Echelon
vorgeschriebene maximale Kabellänge aufweisen kann.
Der vierte Kanal des Zwischenverstärkers kann dazu
verwendet werden, andere E2-Regler in einer separaten
Prioritätskette zu verbinden, sodass kein Kabel mehr vom
Einsatzort zum nächsten E2-Regler geführt werden muss.
Der interne Plug-In-Zwischenverstärker-Karte mit vier
Kanälen wird mithilfe von Abstandshaltern und Schrauben
über der Stromschnittstellenkarte auf dem Gehäuse
montiert.
Weitere Informationen finden sie in Abschnitt 3.4.2.3,
Montage des Zwischenverstärkers mit vier Kanälen.
Testen und Ersetzen der Batterie
4.4
der Batterie
befindet, schützt Protokoll- und Alarmdaten während
eines Stromausfalls. Es ist sehr wichtig, dass jeder aktiver
E2-Regler über eine Batterie verfügt; daher ist der E2 mit
verschiedenen Funktionen ausgestattet, die Sie auf eine
schwache Batterie aufmerksam machen und Ihnen das
Testen und Ersetzen der Batterie ermöglichen.
4.4.1
Batterie
Status
und zeigt die Meldung BATT oben auf dem E2-
Bildschirm an, wenn die Batterie das Ende ihrer
empfohlenen Lebensdauer erreicht hat. Wenn für eine
Batterie weniger als 30 % ihrer Lebensdauer verbleibt,
erscheint die gelbe Meldung BATT oben am Bildschirm.
Wenn weniger als 10 % der Batterielebensdauer verbleibt
oder wenn der Batterieschalter momentan deaktiviert ist,
wird eine rote Meldung BATT eingeblendet.
4.4.2
Batterieaktivierungsschalter
Nähe der Batterieklammer auf der Prozessorkarte. Um
Batteriestrom zu sparen, sollte dieser Schalter auf AUS
gestellt werden, wenn der E2-Regler nicht verwendet
wird. Wenn der E2-Regler eingeschaltet wird, während
sich dieser Schalter in der Position AUS befindet,
erscheint eine rote Meldung BATT oben am Bildschirm.
Prüfen Sie die Position des Schalters und stellen Sie ihn
auf EIN. Sie müssen einen Batterietest durchführen, um
die Meldung BATT aus dem Bildschirm zu löschen (siehe
Abschnitt 4.4.3, Batterietest weiter unten:)
4.4.3
durch den E2 basiert auf der Anzahl der Stunden, die die
Batterie aktiv war, nicht auf der Spannung. Wenn Sie
sichergehen möchten, dass die Batterie noch genügend
Leistung erbringt, können Sie am vorderen Bedienfeld des
E2 einen Batteriespannungstest durchführen. Sie müssen
diesen Test durchführen, um die gelbe oder rote Meldung
„BATT" vom Bildschirm zu löschen. (HINWEIS: Wenn
Sie die Batterie ersetzen und die Meldung BATT vom
Bildschirm löschen möchten, siehe die Anweisungen unter
Abschnitt 4.4, Testen und Ersetzen der Batterie weiter
unten:)
Testen und Ersetzen
Die 12-V-Batterie, die sich auf der E2-Prozessorkarte
Meldung einer schwachen
Der E2 verfolgt, wie lange die E2-Batterie aktiv war,
Der
Der Batterieaktivierungsschalter befindet sich in der
Batterietest
Die automatische Berechnung der Batterielebensdauer
Einrichtung der E2-Hardware
4
-
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac