Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 143

Werbung

4.
Drücken Sie auf
Abbildung 9-11
- Bildschirm „Zone Association"
(Zonenverknüpfung)
Auf dem Bildschirm „Zone Association"
(Zonenverknüpfung) sind alle RTUs/ARTCs und AHUs
aufgeführt, die im aktuellen E2 eingerichtet sind. Zur
Herstellung einer Verknüpfung wird der Cursor zum Feld
„Zone" des RTU/ARTC oder AHU, das verknüpft werden
soll, verschoben und
gedrückt, um das Menü „Application Selection"
(Anwendungsauswahl) zu öffnen. Dann verwenden Sie
die Pfeiltasten, um einen Bildlauf zum gewünschten
Zonennamen durchzuführen. Wenn dieses Menü offen ist,
verwenden Sie
und
oder Ende der Liste zu springen.
Von diesem Bildschirm aus können Sie auch
wahlweise zum Setup-Bildschirm springen, um ein
individuelles RTU/ARTC, AHU oder eine
Zonenanwendung zu konfigurieren, indem Sie die Taste
(SETUP AHU) [AHU einrichten] oder
(SETUP ZONE) [Zone einrichten] verwenden.
9.7
Beleuchtungszeitpläne
In diesem Dokument wird die Funktion der
Beleuchtungszeitplananwendung des E2 erläutert. Es
enthält eine Übersicht über die Funktionsweise der
Anwendung und Anweisungen zur Programmierung.
9.7.1
Übersicht
Die Beleuchtungszeitplananwendung bietet eine
Schnittstelle für die Zuschalt-/Abschaltregelung basierend
auf dem Lichtwert, einen einfachen Zeitplan mit oder ohne
Verwendung von externen Zeitplananwendungen,
Prüfungen und Mindest-Ein-/Aus-Zeiten.
Beleuchtungszeitpläne
für Verknüpfungen.
(LOOK UP) [Suchen]
, um schnell zum Beginn
Im Allgemeinen ist die
Beleuchtungszeitplananwendung so konzipiert, dass ein
digitaler Befehl von einem Zeitplan ausgeführt wird, um
festzustellen, wann die Beleuchtung auf EIN oder AUS
stehen sollte. Zur gleichen Zeit überprüft der
Beleuchtungszeitplan den Wert eines Lichtwertsensors,
vergleicht ihn mit einem Satz von Zuschalt-/Abschalt-
Sollwerten und überschreibt den Zeitplan, wenn es die
Echtzeitbeleuchtungsbedingungen erforderlich machen.
Auf diese Weise bieten der Lichtwertsensor und der
Zeitplan gemeinsam eine ausreichende Beleuchtung nach
Bedarf UND sparen Strom, indem die Beleuchtung auf
AUS geschaltet wird, wenn sie nicht nötig ist.
9.7.2
Funktionen der
Beleuchtungszeitplananwendung
Abbildung 9-12 zeigt ein Flussdiagramm der
Beleuchtungszeitplananwendung und die fünf Zellen, die
gemeinsam die Beleuchtung regeln. Nachstehend finden
Sie eine Beschreibung jeder Zelle und der ausgeführten
Funktionen.
Übersicht über die Software
9
-
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac