Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 24

Werbung

Die MultiFlex-Eingang-/Ausgang-Kombinationskarte
unterstützen außerdem eine Handheld-Terminal-
schnittstelle, mit deren Hilfe Techniker Eingangswerte
aufrufen, Relais- und Analogausgangszustände prüfen und
Ausgangspunkte mit festen Digital- oder Analogwerten zu
überschreiben.
Tabelle 2-1 zeigt die verfügbaren Modelle der
MultiFlex-Eingang-/Ausgang-Kombinationskarten.
Teilenr.
Modellname
810-3063
MultiFlex 88AO
810-3064
MultiFlex 88
810-3065
MultiFlex 168AO
810-3066
MultiFlex 168
Tabelle 2-1
- Modelle der MultiFlex-Eingang-/Ausgang-
Kombinationskarte
2.2.2.3
MultiFlex CUB
Die MultiFlex-Verflüssigungssatzkarte (Condensing
Unit Board - CUB) ist eine „intelligente" Eingang-/
Ausgang-Karte zur Steuerung einzelner Verflüssigungs-
sätze. Ein einzelner Verflüssigungssatz ist ein unab-
hängiger Verdichter- und Verflüssigersatz, der die
Kühlung in einer Einzelvitrinenserienschaltung oder in
einer begehbaren Kühlzelle regelt.
Die MultiFlex CUB verwendet dieselbe allgemeine
Hardware-Konfiguration wie eine MultiFlex 168AO. Sie
ist mit einem Prozessor und Zusatzspeicher ausgestattet
und regelt mithilfe von integrierten I/O- und Regel-
algorithmen Verdichter, Verflüssiger, Kühl- und
Abtauvorgänge für einen einzelnen Verflüssigungssatz.
Die MultiFlex CUB hat ihr eigenes Installations- und
Bedienungshandbuch, Teilenr. 026-1706.
2.2.2.4
MultiFlex RTU (nur BX)
Die MultiFlex RTU-Karte ähnelt in ihrem Design den
MultiFlex-Eingang-/Ausgang-Kombinationskarten und
wurde speziell für die Bedienung von HVAC-Dach-
gerätpaketen als Teil eines E2 BX- oder REFLECS BCU-
2-6
E2 RX/BX I&O-Handbuch
Gebäudeleittechniksystems entwickelt. Die MultiFlex
RTU dient als Ersatz für die ARTC der vorheri-gen
Generation und ist 100 % kompatibel mit allen älteren E2
BX- und BCU-Systemen.
eingänge, 8 Relaisausgänge und 4 Analogausgänge. Die
meisten dieser I/O-Punkte sind Sensoren und Eingabe-
geräten vorbehalten, die zum Ablesen von Umgebungs-
daten (wie Raum- und Versorgungslufttemperatur) und zur
Regelung aller Ausgabegeräte zur Kontrolle der
Beschreibung
Umgebung (z. B. Heizungs-/Kühlstufen und Dämpfer)
8 Analog-/
erforderlich sind. Die RTU-Relaisausgänge sind für eine
Digitaleingänge, 8
Leitungsspannung (240 V AC) ausgelegt.
Relaisausgänge, 4
Analogausgänge
8 Analog-/
integrierten Heiz-, Kühl- und Feuchtigkeitsregelungs-
Digitaleingänge, 8
algorithmen. Sie kann entweder unabhängig betrieben
Relaisausgänge
werden oder im Verbund mit einem E2 BX oder einer
16 Analog-/
BCU zur Regelung der Ladenumgebung in Zonen und zur
Digitaleingänge, 8
Weiterleitung von Protokollierungs- und Alarm-
Relaisausgänge, 4
informationen eingesetzt werden.
Analogausgänge
16 Analog-/
Digitaleingänge, 8
Bedienungshandbuch, Teilenr. 026-1705.
Relaisausgänge
2.2.3
mit der ein E2 an einen beliebigen von acht standard-
mäßigen Regelrelaisausgängen angeschlossen werden
kann.
entweder über das Echelon-Netzwerk oder das RS485-I/
O-Netzwerk mit dem E2 verbunden werden. Bei
ordnungsgemäßer Installation empfängt die 8RO einen
elektrischen Impuls vom E2, der eines der acht Kontakt-
relais entweder öffnet oder schließt. Über die Ausgangs-
definitionen innerhalb des E2 kann der Benutzer die 8RO-
Karte so konfigurieren, dass sie mit jeder beliebigen
System- oder Umgebungskontrollkomponente interagiert.
dem E2 und dem Komponentenbetrieb. Die durch den
Regler von den Eingangskarten gesammelten Informatio-
nen werden mit aktuellen gespeicherten Sollwerten
verglichen. Wenn Differenzen zwischen den empfangenen
Eingangsdaten und den Sollwertinformationen erkannt
werden, wird entweder ein Signal an das entsprechende
8RO-Relais übertragen oder ein vorhandenes Signal wird
unterbrochen. Mithilfe dieses Relaissignals führt der E2
Regelfunktionen aus, die über eine einfache Kontakt-
schließungssequenz aufrechterhalten werden können.
Die MultiFlex RTU-Karte verfügt über 16 Analog-
Die RTU-Karte regelt das Dachgerät direkt über ihre
Die MultiFlex RTU hat ihr eigenes Installations- und
Die 8RO-Relaiskarten
Die 8RO (Teilenr. 810-3005) ist eine Mehrzweckkarte,
Um richtig zu funktionieren, muss die 8RO-Karte
Die 8RO-Karte ist das direkte Bindeglied zwischen
026-1611 Rev 1 05-05-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac