Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 14

Werbung

Funktionen
Lüftungsgeräte
Zonen
Beleuchtungsschalt
kreise
Leistungsüberwach
ung
Analog-
Sensormodule
Digital-
Sensormodule
Zeitpläne
Tabelle 1-2
- Vergleich zwischen dem BX-300 und BX-400
1.3
Der E2-Convenience-
Store-Regler
Der CX regelt HVAC-, Beleuchtungs- und
Kühlsysteme für kleine Supermärkte und
Einzelhandelsgeschäfte mit kleinen Kühlzellen. Die
Hauptfunktion des CX besteht darin, eine energiesparende
Regelung von Dachgeräten sowie eine Kühl- und
Abtauregelung von Kühlregalen und begehbaren
Kühlzellen bereitzustellen. Außerdem bietet der CX
umfassende Sensorkontroll-, Protokollierungs- und
Diagrammerstellungsfunktionen, mit denen der Benutzer
genaue Informationen über Systembedingungen in
Echtzeit aufrufen kann. Der CX ist mit zahlreichen
Leistungsüberwachungs- und Bedarfsregelungsfunktionen
ausgestattet, die Ihnen die erforderlichen Daten liefern,
mit denen Sie den Energieverbrauch an Ihrem Standort so
niedrig wie möglich halten können.
Der E2 CX ist in zwei Modellen erhältlich: dem CX-
300 und dem CX-400. Der einzige wesentliche
Unterschied zwischen dem E2 CX-300 und dem E2 CX-
400 ist die Gesamtzahl der Supermarktgeräte, die über
einen einzigen Regler bedient werden können. Tabelle 1-
3 zeigt die funktionellen Unterschiede zwischen dem CX-
300 und dem CX-400.
1-2
E2 RX/BX/CX I&O-Handbuch
BX-300
BX-400
6
8
32
40
24
48
32
64
Schaltkrei
Schaltkrei
se
se
64
72
64
72
64
64
Funktionen
Lüftungsgeräte
Beleuchtung
Standardschaltkreise
Kondensatheizungen
Analog-Sensormodule
Digital-Sensormodule
Zeitpläne
Leistungsüberwachung
Tabelle 1-3
- Vergleich zwischen dem CX-300 und CX-400
1.4
Netzwerkübersicht
1.4.1
Das I/O-Netzwerk des E2 RX
Die meisten Eingangs- und
Ausgangskommunikationsgeräte, die zur Regelung von
Kühlsystemen durch den E2 erforderlich sind, werden
über das I/O-Netzwerk an den E2 angeschlossen. Das I/
O-Netzwerk ist eine einfache dreiadrige RS485-
Verbindung, mit der ein Datenaustausch zwischen
Eingangskarten (die Sensorwerte und digitale
Schließsysteme ablesen), Ausgangskarten (die Befehle
von E2-Regelungsanwendungen ausführen) und dem E2
stattfindet.
Das I/O-Netzwerk entspricht den COM A- und COM
D-Netzwerken der vorherigen CPC-Generation von
Reglern (REFLECS). Somit können derzeitige Betreiber
von CPC-Kühlüberwachungs- und Regelsystemen (RMC)
oder Kühlüberwachungs- und Vitrinenregelsystemen
(RMCC) diese problemlos mit einem E2 RX nachrüsten,
ohne dass irgendwelche Neuverdrahtungen erforderlich
sind.
CX-300
CX-400
6
8
10
20
12
24
8
16
24
48
24
48
16
32
8
16
026-1611 Rev 1 05-05-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac