Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 84

Werbung

Einga
Flüssigkeit
(CC-
ngsnr
100P und CC-100LS)
.
1
COIL IN -
Kühlschlangeneintritt
(Blau)
2
COIL OUT -
Kühlschlangenaustritt
(Rot)
3
DISCHARGE AIR -
Austrittsluft (Grün)
4
RETURN AIR -
Rückluft (Lila)
5
DEFROST TERM -
Abtauklemme
(Orange)
6
CLEAN SWITCH -
Reinigungsschalter
Tabelle 7-4
- Standardeingangszuweisungen
Wenn Ihre Vitrine mit Sensoren oder Schaltern aus-
gestattet ist, die nicht in den obigen Standards aufgeführt
sind, oder wenn es ansonsten nicht möglich ist, alle
Standards für den CC-100 zu verwenden, kann der Ein-
gangstyp in der System-Software geändert werden. Die
entsprechenden Anweisungen hierzu finden Sie in Teilenr.
026-1603, Programmer's Guide
(Programmiereranleitung).
Zusatz-Analogeingang
BR Ü CKE
BLAU
Abbildung 7-14
- Zusatz-Analogeingang
Der vierpolige Analogeingang ist so konzipiert, dass er
an einen rF-Sensor (Teilenr. 203-5750) angeschlossen
werden kann. Es muss der speziell für den Eingang
konstruierte Kabelbaum (Teilenr. 335-3252) verwendet
werden. Die Verdrahtung für dieses Gerät ist in Abbildung
7-14 dargestellt.
7-16
E2 RX/BX I&O-Handbuch
Ansaugung
(CS-100 und CC-100H)
DISCHARGE TEMP 1 -
Austrittstemperatur 1
(Grün)
DISCHARGE TEMP 2 -
Austrittstemperatur 2
(Grün)
DISCHARGE TEMP 3 -
Austrittstemperatur 3
(Grün)
DISCHARGE TEMP 4 -
Austrittstemperatur 4
(Grün)
DEFROST TERM -
Abtauklemme (Orange)
CLEAN SWITCH -
Reinigungsschalter
+12V
KEINE VERBINDUNG
MASSE +ABSCHIRMUNG
SIGNAL
Hand-Held-Terminal-Stecker
Ein Hand-Held-Terminal (HHT) von CPC wird am
Hand-Held-Terminal-Stecker auf der linken Seite des
CC-100 angeschlossen. Das HHT kann dazu verwendet
werden, Sollwerte zu programmieren und Einstellungen in
einem CC-100 zu ändern. Außerdem können Sie über
einen HHT eine Kühlvitrine abtauen lassen (oder einen
vorhandenen Abtauvorgang beenden), eine Vitrine in den
Waschmodus versetzen und zahlreiche Vitrinenfunktionen
umgehen oder überschreiben.
Der Hand-Held-Terminal-Stecker fungiert auch als
Service-Pin und wird während der Inbetriebnahme eines
CC-100 verwendet. Durch das Einstecken des Hand-Held-
Terminals in einen CC-100 wird die spezielle Echelon-ID-
Nummer an den E2 übertragen.
7.3.2
Leistungsmodulverdrahtung
CC-100-Regler werden mit 24 V AC der Klasse 2
gespeist; diese Versorgung erfolgt über ein CPC-
Leistungsmodul.
Das Vitrinen-Leistungsmodul sollte entweder an eine
einphasige Stromquelle mit 120 V AC oder 240 V AC
angeschlossen werden (je nachdem, was für das bestellte
Modell erforderlich ist). Die komplette Verdrahtung des
Vitrinenregler-Leistungsmoduls, einschließlich Beleuch-
tung, Ventilatoren, Abtauung und Kondensatheizungen ist
in Abbildung 7-15 dargestellt. Befolgen Sie alle lokalen,
NEC- und UL-Verdrahtungspraktiken.
Dem CC-100 wird über den Ausgangskabelbaum
Strom zugeführt.
ABTAUUNG AKTIV
ABTAUUNG AKTIV
ABTAUUNG AKTIV
KONDENSATHEIZUNG AKTIV
VENTILATOREN AKTIV
BELEUCHTUNG AKTIV
AKTIV
LEITUNG
NEUTRAL
MASSE
Abbildung 7-15
- Verdrahtungsdiagramm für
Kühlvitrinenregler und Abtau-Leistungsmodul
ABTAUUNGS-AUSG
ABTAUUNGS-AUSG
ABTAUUNGS-AUSG
KONDENSATHEIZUNGS-AUSG
VENTILATORENAUSG (NC oder
BELEUCHTUNGSAUSG (NC ode
026-1611 Rev 1 05-05-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac