Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 129

Werbung

SOLLWT ALLE EIN
80 GRAD F
TAUPUNKT
45 GRAD F
20 GRAD F
SOLLWT ALLE EIN
80 GRAD F
TAUPUNKT
30 GRAD F
20 GRAD F
Abbildung 9-6
- Illustration der Kondensatregelung
9.4.5.1
Taupunkteingangsquellen
Taupunktregelungseingänge für die
Kondensatalgorithmen des Vitrinenreglers müssen von
einem Taupunktfühler stammen, der im E2 I/O-Netzwerk
eingerichtet wurde.
Beachten Sie, dass der Vitrinenregler bei Verwendung
eines Taupunktfühlers im E2 I/O-Netzwerk den
Kondensatregelungswert vom E2 erhält. Wenn die
Kommunikation mit dem E2 verloren geht, ruft der
Vitrinenregler den ausfallsicheren Modus auf (siehe
Abschnitt 9.4.11) und geht standardmäßig auf einen
festen Ausgang von 50 %.
9.4.6
Dual-Temperatur-Regelung
Ein Vitrinenregler kann so konfiguriert werden, dass
die Vitrinentemperatur-, Alarm- und
Überhitzungssollwerte geändert werden, wenn ein
externer digitaler Eingang auf EIN oder AUS gestellt
wird.
Der Benutzer schließt den digitalen Schalter ganz
einfach an einem Eingangspunkt im RS485 I/O-Netzwerk
an und konfiguriert den Vitrinenregler so, dass dieser
Eingang als Dual-Temperaturschalter gelesen wird. Wenn
der Dual-Temperaturschalter auf EIN steht, überschreibt
der Vitrinenregler die normalen Vitrinentemperatur-,
Alarm- und Überhitzungssollwerte durch einen Satz
benutzerdefinierter alternativer Sollwerte.
9.4.7
Ventilatorsteuerung
Ein Relais am Leistungsmodul aktiviert die
Vitrinenventilatoren. Die Ventilatoren stehen im
Kühlmodus auf EIN und können auf entweder EIN oder
AUS programmiert werden, wenn der Temperatursollwert
erreicht wird und kein Kältemittel fließt.
Vitrinenregelungskreisläufe
Im Abtaumodus stehen die Ventilatoren
standardmäßig auf AUS, aber sie können vom Benutzer
entweder auf EIN oder AUS programmiert werden.
Wenn sich eine flüssigkeitsseitige CC-100 im
Wiederherstellungsmodus befindet (siehe
Wiederherstellungsmodus, Seite 9-10), kann die
Ventilatorsteuerung so konfiguriert werden, dass die
Aktivierung von Ventilatoren um eine vom Benutzer
vorgegebene Zeit verzögert wird. Durch diese
Verzögerung wird verhindert, dass überschüssige
Feuchtigkeit, die sich eventuell noch auf der Kühlschlange
befindet, durch die Ventilatoren verspritzt wird.
9.4.8
Beleuchtungssteuerung
Die Beleuchtung wird durch ein Relais am
Leistungsmodul aktiviert und deaktiviert.
Der Vitrinenregler selbst hat keinen speziellen
Steuerungsalgorithmus für die Vitrinenbeleuchtung. Es
besteht lediglich die Vorgabe, dass die Beleuchtung
während des normalen Betriebs auf EIN bleibt. Es gibt nur
zwei Fälle, in denen die Beleuchtung nicht immer auf EIN
gestellt bleibt:
1.
Eine Überschreibung vom E2 übernimmt die
Steuerung der Vitrinenbeleuchtung. Diese
Überschreibung kann in Form eines manuellen
Schalters oder einer geplanten Ausgabe
vorliegen.
2.
Wenn die CC-100 zur Verwendung der Regelung
der begehbaren Kühlzelle eingerichtet ist, wird
die Beleuchtung standardmäßig auf AUS gestellt
und schaltet sich nur dann auf EIN, wenn der
Türschalter ausgelöst wird. Siehe Abschnitt
9.4.10, Regelung begehbarer Kühlzellen.
9.4.9
Reinigungs-/Waschmodus
Der Reinigungsmodus ist eine spezielle Art der
Vitrinendeaktivierung, die spezifisch für das Waschen
oder die Durchführung von Wartungsarbeiten an der
Vitrine entwickelt wurde.
Der Reinigungsmodus wird eingeleitet, indem ein
Reinigungsschaltereingang aktiviert oder ein Befehl von
einem Hand-Held-Terminal oder einem E2 übertragen
wird. Während des Reinigungsmodus ist der
Kältemittelfluss auf AUS gestellt, Kondensatheizungen
sind deaktiviert und die Beleuchtung ist je nach
Benutzerprogrammierung auf EIN oder AUS gestellt.
Reinigungsmodi sind entweder fest oder zeitgesteuert.
Feste Reinigungsmodi beginnen, wenn der
Reinigungsschalter auf EIN gestellt wird und enden, wenn
er auf AUS gestellt wird. Zeitgesteuerte Reinigungsmodi
beginnen, wenn der Reinigungsschalter auf EIN gestellt
wird und enden nach einem vorgegebenen Zeitraum. Der
Übersicht über die Software
9
-
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac