Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 113

Werbung

Sie zugreifen können, steht ein Name. Aber in Abbildung
8-10 und Abbildung 8-44 können Sie z. B. feststellen, dass
einige Registerkarten über Namen verfügen, wohingegen
andere wiederum leer sind.
Wenn Sie diese Bildschirme innerhalb des Setup-
Editor durchlaufen, verschiebt sich die Markierung auf
unterschiedliche Registerkarten, wodurch angegeben wird,
welcher Bildschirm gerade angezeigt wird.
• Durch das Drücken auf
herige Registerkarte] gehen Sie die Bildschirme der
Reihe nach zurück.
• Durch Drücken auf
liebigen Zeitpunkt gelangen Sie zum Bildschirm
„Main Status" (Hauptstatus; Home).
VERSUCHEN SIE FOLGENDES: Um je-
den Bildschirm in einer typischen Einrich-
tung für den E2 RX-Regler zu sehen, beginnen
Sie am Bildschirm „Main Status" (Haupt-
status; Home).
1.
Positionieren Sie den Cursor an einer beliebi-
gen Stelle im Abschnitt „Suction Groups"
(Sauggruppen) und drücken Sie am Home-
Bildschirm auf
oder nur auf
„General Setup" (Allgemeine Einrichtung)
wird eingeblendet.
2.
Drücken Sie auf
Registerkarte], um den Cursor zu „Setpoints"
(Sollwerte) zu verschieben. Der Bildschirm
„Setpoints Setup" (Einrichtung von Sollwerten)
wird eingeblendet.
3.
Drücken Sie erneut auf
schirm „Inputs Setup" (Einrichtung von
Eingängen) wird angezeigt.
4.
Drücken Sie noch einige Male auf
restlichen Setup-Menübildschirme zu sehen.
Wenn der Abschnitt C0 (MORE) [Mehr]
markiert ist, gibt es eventuell mehr als einen
zusätzlichen Setup-Bildschirm.
5.
Drücken Sie weiter auf
dabei auf die zusätzlichen Bildschirme, bis C1
wieder hervorgehoben erscheint.
Diese Bildschirme (C1 bis C0) enthalten alle
Einrichtungsinformationen, die mit der ausgewählten
Sauggruppe verknüpft sind.
Auf leere Registerkarten kann nicht zugegriffen
werden. Es gibt mehrere Gründe, warum auf eine
Einrichtung von Anwendungen
(PREV TAB) [Vor-
(HOME) zu einem be-
und
(Einrichtung)
(SETUP). Der Bildschirm
(NEXT TAB) [Nächste
und der Bild-
um die
und achten Sie
Registerkarte eventuell nicht zugegriffen werden kann (d.
h. neben der Nummer befindet sich kein Namenstext).
• Die Registerkarte (und der entsprechende Bild-
schirm) ist zurzeit unbenutzt und bleibt späteren
Revisionen vorbehalten.
• Der Bildschirm kann eventuell nur im Modus „Full
Options" (Volle Optionen) aufgerufen werden.
• Für diesen Bildschirm müssen eventuell noch
einige Felder auf bestimmte Werte eingestellt
werden, bevor auf ihn zugegriffen werden kann.
Beispielsweise ist ein Bildschirm, der nur Ver-
dichterprüfungseingangsdefinitionen enthält,
eventuell ausgeblendet, wenn es an einem anderen
Bildschirm ein Feld gibt, das dem System meldet,
dass es bei den Verdichtern der Gruppe keine
Prüfungsvorrichtungen gibt. Um auf diesen
Bildschirm zuzugreifen, müssten Sie dieses Feld
auf YES (Ja) einstellen.
Der Bildschirm, in dem Sie sich momentan befinden,
ist immer in der Index-Registerkarte des Bildschirms her-
vorgehoben. Beispielsweise ist in Abbildung 8-10 und
Abbildung 8-44 die Registerkarte C1 hervorgehoben, weil
Bildschirm 1 angezeigt wird.
Die Hilfezeile
Die Zeile unten am Bildschirm über dem Funktions-
tastenmenü wird als Hilfezeile bezeichnet. Die Hilfezeile
bietet in diesem Fall eine kurze Beschreibung des ausge-
wählten Feldes sowie wichtige Informationen wie Min-
dest- und Höchstwertbereiche und Einrichtungs-
anweisungen.
Die Funktionstasten zur Einrichtung
Die fünf Felder ganz unten am Bildschirm zeigen die
Funktion der Tasten
Tasten behalten dieselbe Funktion bei, und zwar unab-
hängig davon, welches Feld, welcher Bildschirm oder
welche Anwendung in einem Setup-Bildschirm gewählt
bis
. Die meisten dieser
Schnellanleitung
8
-
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac