Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 171

Werbung

Wenn Sie diese Bildschirme innerhalb Setup
durchlaufen, verschiebt sich die Markierung auf
unterschiedliche Registerkarten, wodurch angegeben wird,
welcher Bildschirm gerade angezeigt wird.
Abbildung 10-10
- Setup-Bildschirm
10.4.3 Das E2-Tastenfeld
Der Cursor
Der Cursor hebt einzelne Felder am E2-Bildschirm
hervor und ermöglicht die Änderung ihrer Inhalte und/
oder ihre Auswahl, um weitere Funktionen wie die
Anzeige von Protokollen/Grafiken oder die Einstellung
von Alarmparametern durchzuführen. Der E2 enthält
Pfeiltasten, mit denen der Benutzer den Cursor problemlos
am Bildschirm navigieren kann. Durch das Verschieben
des Cursors mit den Pfeiltasten können Bereiche
aufgerufen werden, in denen detaillierte Informationen
und bestimmte Funktionen verfügbar sind.
Die Tab-Taste
Wenn ein E2-Bildschirm in mehrere Bereiche
aufgeteilt ist (wie der Standard-Hauptstatusbildschirm),
wird der Cursor mit der Tab-
des aktuellen Bildschirms bewegt. Der Rand um jeden
Abschnitt wird vom Cursor hervorgehoben, sodass der
Benutzer weiß, in welchem Abschnitt sich der Cursor
befindet.
Die Enter-Taste
Durch das Drücken der Taste
Bildschirm oder einem beliebigen
Anwendungsstatusbildschirm aus wird das Menü
„Actions" (Aktionen) aufgerufen. Wird eine Option
durch Drücken auf
hervorgehoben, so wird dadurch
die hervorgehobene Option ausgewählt. Durch Drücken
auf
auf einem
Navigation
Taste zu jedem Abschnitt
vom Home-
Anwendungszusammenfassungsbildschirm gelangen Sie
zu dem Statusbildschirm dieser Anwendung.
Tastenfeld
Taste RX- und BX-Funktion
PREV TAB (Vorherige
Registerkarte)
NEXT TAB (Nächste
Registerkarte)
EDIT (Bearbeiten)
STATUS, OVERRIDE
(Überschreiben) oder
LOOKUP (Suchen)
SETUP oder
CANCEL (Abbrechen)
Tabelle 10-4
- Funktionstasten für Setup-Bildschirme
Taste
RX-Funktion
SUCTION GROUP
(Sauggruppe)
CONDENSERS
(Verflüssiger)
STANDARD and CASE
CIRCUITS (Standard-
und Vitrinenkreisläufe)
SENSOR CONTROL
(Sensorregelung),
POWER MONITORING
(Leistungsüberwachung
)
SETUP, CANCEL
(Abbrechen)
Tabelle 10-5
- Funktionstasten für Statusbildschirme
Bedienungsanleitung zur Verwendung des E2
Beschreibung
Rückt um einen
Bildschirm zurück
Rückt um einen
Bildschirm vor
Öffnet das Feld „Edit
Menu"
(Bearbeitungsmenü)
Öffnet den Bildschirm
„Detailed Status"
(Detaillierter Status),
„Override Update"
(Aktualisierung
überschreiben) oder
sucht nach Tabellen.
Öffnet den Setup-
Bildschirm oder bricht
einen Vorgang ab
BX-Funktion
AHU
ZONES (Zonen)
LIGHTING
(Beleuchtung)
SENSORS
(Sensoren)
SETUP,
CANCEL
(Abbrechen)
10
-
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac