Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 73

Werbung

Teilenr.
Sensor
203-1902
Taupunktfühler
550-2500
kW-Wandler
550-2550
Tabelle 7-1
- Sensorverdrahtung
7.1.3
Eingangs-Setup in E2
An diesem Punkt im Setup-Verfahren sollten alle
Sensoren, Wandler und sonstigen Eingangsgeräte mit
Punkten auf MultiFlex-Karten, 16AI-, 16AIe-Karten und
alle Ausgangsgeräte mit 8RO-, 8ROe-, 8DO- oder 4AO-
Ausgängen verbunden sein. Nachdem die physische
Verdrahtung abgeschlossen ist, muss der E2 über die
Sensor- oder Gerätetypen informiert werden, die an jedem
I/O-Punkt angeschlossen sind. Dies erfolgt über die
Bildschirme zu Eingangs- und Ausgangsdefinitionen.
Die Eingänge 16AI, 16AIe, 8IO und MultiFlex
Eingangstyp
Dip-Schalter
Auf
1. Verdrahten Sie den
WEISSEN und
GRÜNEN Draht mit
den Stromklemmen
AC1 und AC2.
2. Schließen Sie den
SCHWARZEN
Massedraht an einer
ungeraden Klemme auf
der Karte an.
3. Schließen Sie den
ROTEN Signalleiter an
einer geraden Klemme
auf der Karte an.
Ab für 4-20
mA, Auf für
1. Verdrahten Sie die positive
Impuls
Wandlerklemme mit der
positiven 24 V DC-Versorgung.
2. Verdrahten Sie die negative
Wandlerklemme mit der
ungeraden Eingangsklemme.
3. Verdrahten Sie die negative 24 V
DC-Versorgung mit der geraden
Eingangsklemme.
4. Positionieren Sie einen 250Ω-
Widerstand über ungerade und
gerade Eingangsklemmen.
Impulszählerausgang zur Eingangskarte
1. Wenn es sich bei der Eingangskarte um eine 8IO
oder eine 16AI der Version E.02 oder höher
handelt, verbinden Sie die zwei KWh-Klemmen
mit dem Eingangspunkt (polaritätsunabhängig).
2. Wenn die Eingangskarte eine 16AI einer
niedrigeren Version als E.02 ist, verbinden Sie
die KWh-Klemmen mit Kartenpunkt 1. Stellen
Sie den Eingangsschalter Nr. 1 auf AB und
stellen Sie den Eingangsschalter Nr. 8 AUF.
3. Wenn es sich bei der Eingangskarte um eine
16AIe handelt, verbinden Sie die zwei KWh-
Klemmen NUR mit Eingang Nr. 1, 2, 3 oder 4.
7.1.3.1
Bildschirm „Input Definitions/Status"
(Eingangsdefinitionen/Status)
Bildschirm „Input Definitions/Status" (Eingangs-
definitionen/Status) auf:
Verdrahtung
Zu AC1
auf Eing.karte
4-20 mA Ausgang zu Eingangskarte
KW-BEDARF
KWH
NIEDERSPANN
PHASENVERLUST
Konfiguration eines Punktes vom
Zur Konfiguration eines Punktes rufen Sie den
1.
Drücken Sie auf
öffnen.
2.
Drücken Sie auf
(Systemkonfiguration).
Einrichtung von Eingängen und Ausgängen
Zu AC2
auf Eing.karte
Klemme
Klemme
GLEICHSPANNUNGSVERSORGUNG
Widerstand
KW
mit 250 Ohm
4-20 mA
AUSGANG
GERADER
UNGERADER
KLEMME
KLEMME
ZUR
EINGANGSKA
KW-BEDARF
KWH
NIEDERSPANN
PHASENVERLUST
, um das Hauptmenü zu
-
7
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac