Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 183

Werbung

Anhang A: Vitrinentypenstandards
In der nachstehenden Tabelle sind die 64 Standard-
vitrinentypen aufgeführt, die in Standardkreislauf- oder
Vitrinenregelungskreislaufanwendungen verwendet
werden können, sowie die empfohlenen
Standardeinstellungen für jeden Vitrinentyp.
Wenn eine der 64 Vitrinentypen gewählt wird, gibt der
E2 folgende Informationen automatisch von der Tabelle in
die Kreislaufanwendung ein:
• den Sollwert
• die Anzahl der Abtauungen pro Tag und die
Abtauzeitlänge aus der Spalte „Elek" unter den
Abtautypen
Wenn Sie z. B. Nr. 14 „RIFF" (Tiefkühlschrank)
wählen, stellt der E2 den Sollwert des Kreislaufes auf -10,
die Anzahl der Abtauungen auf 1 und die Abtauzeit auf 60
Minuten ein.
Die anderen Spalten in dieser Tabelle, z. B. „Hoher
Alarm", „Niedriger Alarm" und „Vezög." sowie die
Spalten „Heißgas", „Gegenluft" und „Zeitgesteuert"
enthalten vorgeschlagene Werte, die nicht automatisch in
die Kreislaufanwendung eingegeben werden.
Typ
Abkürz.
Beschreibung
0 ****
Undefiniert
1 SDIC
Einzelregal-
Speiseeisvitrine
2 MDIC
Mehrfachregal-
Speiseeisvitrine
3 SDFJ
Einzelregalkühlvitrine für
Saft
4 MDFJ
Mehrregalkühlvitrine für
Saft
5 RIIC
Gefrierschrank für
Speiseeis
6 ICBX
Gefriertruhe für Speiseeis
7 SDFF
Einzelregalkühlvitrine für
Lebensmittel
8 RIFJ
Gefrierschrank für Saft
9 FRBX
Gefriertruhe für
Tiefkühlkost
10 FFBX
Kühltruhe für
Tiefkühlfisch
11 FJBX
Kühltruhe für Tiefkühlsaft
Tabelle A-1
- Standardeinstellungen der Vitrinentypen
Hoher Alarm, Niedriger Alarm und Verzögerung
Die Spalten „Hoher Alarm", „Niedriger Alarm" und
„Verzögerung" sind die empfohlenen hohen und niedrigen
Vitrinentemperaturalarmsollwerte und die
Berichtsverzögerung. Zur Einrichtung dieser
Alarmsollwerte und Verzögerungen suchen Sie den
Vitrinentemperatur-Regelungseingang und wählen Sie die
Aktion „Generic Alarm Setup" (Generische
Alarmeinrichtung) aus dem Menü „Actions" (Aktionen).
Geben Sie den hohen und niedrigen Sollwert in die Felder
„Normal Hi" (Normal hoch) bzw. „Normal Low" (Normal
niedrig) ein. Geben Sie die Verzögerung in das Feld
„Report Delay" (Berichtsverzögerung) ein.
Abtautyp
Der E2 geht standardmäßig davon aus, dass alle
Vitrinen über eine elektronische Abtauvorrichtung
verfügen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie neue
Werte für „Number of Defrosts" (Anzahl der Abtauungen)
und „Defrost Time" (Abtauzeit) im Kreislauf eingeben.
Die vorgeschlagenen Standardwerte sind unter den
Spalten „Heißgas", „Elek", „Gegenluft" und
„Zeitgesteuert" aufgeführt. Die Zahl links vom
Schrägstrich zeigt die empfohlene Anzahl der Abtauzeiten
pro Tag an und die Zahl rechts vom Schrägstrich die
empfohlene Abtauzeitlänge.
Niedrig
Soll
Hoher
er
Verzög
wert
Alarm
Alarm
-25
-5°
-30°
-25
-5°
-30°
-18
-30°
-10
-25°
-15
-5°
-25°
-20
-5°
-30°
-15
-25°
-15
-5°
-20°
-12
-5°
-20°
-12
-5°
-20°
-12
-5°
-25°
Abtautyp
Elek.
.
Heißgas
(DEF)
01:00
2/18
1/45
01:00
3/22
3/45
01:00
2/18
1/45
01:00
3/22
3/45
01:00
2/22
1/45
01:00
3/20
2/45
01:00
2/18
1/60
00:15
2/22
1/45
00:15
3/18
3/45
00:15
3/18
3/45
01:00
3/18
3/45
Anhang A: Vitrinentypenstandards
Gegenlu
ft
Zeitgest.
1/60
1/60
2/60
2/60
1/60
1/60
2/60
2/60
1/60
1/60
2/60
2/60
1/60
1/60
1/60
1/60
2/60
2/60
2/60
2/60
2/60
2/60
-
A
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac