Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 163

Werbung

Der Entfeuchtungssollwert wird am 0 %-Ende des
Entfeuchtungs-PID-Drosselungsbereichs angesetzt. Mit
anderen Worten, der Entfeuchtungsausgang beginnt bei 0
%, wenn die Feuchte dem Sollwert entspricht, und erhöht
sich auf 100 %, wenn die Feuchte dem Sollwert plus dem
Drosselungsbereich entspricht oder darüber liegt.
Der Entfeuchtungsausgangsprozentsatz wird ähnlich
wie ein Heizungs- oder Kühlungsausgangsprozentsatz bei
der Temperaturregelung verwendet. Der Prozentsatz stellt
den Prozentsatz der Entfeuchtungsgesamtkapazität dar,
die für das AHU zur Verfügung steht (einschließlich
Kühlstufen und sonstige Entfeuchtungsvorrichtungen).
9.15 Analog- und Digital-
Kombinierer
Anstatt eine einzelne Ausgangsquelle als
Anwendungseingang zu verwenden, können Sie eine
Kombination von bis zu sechzehn Eingangsquellen
einsetzen. Zur Verwendung mehrerer Eingänge muss eine
Mehrfacheingangszelle verwendet werden
Eine Mehrfacheingangszelle ist eine einfache
Anwendung, die Datenwerte von ihren Eingängen abliest,
dies mithilfe einer benutzerdefinierten
Kombinationsstrategie kombiniert und den kombinierten
Wert an den gewünschten Anwendungseingang überträgt.
Eine in diesem Zusammenhang häufig verwendete
Anwendung ist in der HVAC-Regelung zu finden, wo ein
einzelner Heizungsregelungswert aus einem Durchschnitt
von einer Reihe von Temperatursensoren im gesamten
Gebäude stammen kann.
Es können zwei verschiedene Arten von
Mehrfacheingangszellen verwendet werden, und zwar je
nachdem, ob die zu kombinierenden Eingänge Analog-
oder Digitalquellen sind.
Analog- und Digital-Kombinierer
Übersicht über die Software
9
-
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac