Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 215

Werbung

SYMPTOM
Probleme mit Verflüssiger
MÖGLICHES PROBLEM
Verflüssiger funktioniert nicht
Falsche Karten- und
Punkteinstellungen
Verdrahtung der Ausfallsicherung
auf 8RO falsch
Verflüssiger teilt sich nicht
Ungeteilter Sollwert zu niedrig
eingestellt
LÖSUNG
Prüfen, ob der E2 mit der richtigen
Anzahl von Ventilatoren programmiert
wurde.
1. Die Registerkarte „General"
(Allgemein - C1) am Bildschirm
„Condenser Setup"
(Verflüssigereinrichtung) hervorheben.
2. Ist die Anzahl der Ventilatoren im Feld
Number of Fans richtig?
Richtige Karten- und Punkteinstellungen
überprüfen:
Die Registerkarte „Inputs" (Eingänge -
C3) am Bildschirm „Condenser Setup"
(Verflüssigereinrichtung) aufrufen, um
PRES CRTL IN (DRUCKREG.EING)
und DISCH TRIP IN
(VERD.AUSL.EING) zu überprüfen.
Positionen des Ausfallsicherungsschalters
auf der 8RO-Karte überprüfen. Die
ausfallsicheren Dip-Schalter sind mit S2
auf der 8RO und S3 auf der 8ROe und
8IO beschriftet. Stellen Sie die Wippe in
die Position AUF (ON - Ein), um das
Relais zu schließen und schalten Sie den
Ausgang während eines Netzwerkausfalls
auf ON (Ein). Stellen Sie die Wippe in
die Position AB (OFF - Aus), um das
Relais zu öffnen und schalten Sie den
Ausgang während eines Netzwerkausfalls
auf OFF (Aus).
Verflüssigerteilung aktivieren.
Die Registerkarte „General"
(Allgemeines - C1) am Bildschirm
„Condenser Setup"
(Verflüssigereinrichtung) aufrufen und
das Feld „Split Enable" (Teilung
aktivieren) auf Yes (Ja) stellen.
Der ungeteilte Sollwert wird mit einem
Verdichtungsdruckwert anstatt einem
Temperaturwert verglichen. Den Wert als
Verdichtungsdruck eingeben.
Die Registerkarte „Setpoints" (Sollwerte
- C1) am Bildschirm „Condenser Setup"
(Verflüssigereinrichtung) aufrufen und
prüfen, ob der Feldwert für UNSPLIT
STPT (Ungeteilter Sollwert) als
Druckwert eingegeben wurde.
Anhang E: Fehlersuche
E
-
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac