Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 112

Werbung

• Bypass Setup (Bypass-Einrichtung) - Öffnet den
Bildschirm für Bypass-Eingangstypen, die
Momentkontakt- oder pegelgesteuert sind und
während einer „Bypass-Dauer" aktiv bleiben.
Zeitplananwendungen haben z. B. zwei solche
Eingänge.
• I/O Mode (I/O-Modus) - schaltet zwischen der
Anzeige von Kartennamen und Kartennummern
um.
• Setup I/O (Einrichtung I/O) - ermöglicht es dem
Benutzer einen Setup-Bildschirm für einen
Eingangs- oder Ausgangspunkt aufzurufen.
8.16.2.2
Eingabe von Sollwerten
Ein Anwendungssollwert ist ein benutzerdefinierter
Steuerungsparameter, der im Regler gespeichert ist.
Sollwerte können von einem beliebigen Anwendungs-
einrichtungsbildschirm aus programmiert werden.
So geben Sie Sollwerte von einem Setup-Bildschirm
aus ein:
1.
Drücken Sie auf
schirm der gewünschten Anwendung. (Wenn Sie
vom Home-Bildschirm aus beginnen, bewegen
Sie den Cursor zu dem Wert der gewünschten
Anwendung und drücken Sie auf
Menü „Actions" (Aktionen) zu öffnen. Wählen
Sie Setup. Dadurch gelangen Sie zum Setup-
Bildschirm.)
2.
Sobald Sie sich im Setup-Bildschirm einer
Anwendung befinden, suchen Sie nach der
Option Setpoints (Sollwerte) in den Index-
Registerkarten oben am Bildschirm.
3.
Verwenden Sie
Register], um zum gewünschten Register zu
wechseln, und das Feld „Setpoints" (Sollwerte)
in Ihrer Anwendung wird geöffnet.
8-26
E2 RX/BX I&O-Handbuch
(SETUP) vom Statusbild-
, um das
(NEXT TAB) [Nächstes
Abbildung 8-43
- Feld „Setpoints" (Sollwerte)
8.16.2.3
Navigieren am Setup-
Bildschirm
Abbildung 8-44
- Typischer Setup-Bildschirm (RX-Version
abgebildet)
Das Setup-Dienstprogramm ist die Schnittstelle, die
zum Ändern von Einstellungen und Sollwerten und zur
Definition von Eingängen und Ausgängen im E2 ver-
wendet werden. Abbildung 8-10 und Abbildung 8-44
zeigen einen typischen Setup-Bildschirm und seine
Hauptelemente.
Index-Registerkarten
Die zehn Felder oben am Bildschirm mit der Bezeich-
nung C1 bis C0 werden als Index-Registerkarten
bezeichnet. Diese Registerkarten bieten einen kurzen
Index der Bildschirme, die zur Einrichtung der aktuellen
Anwendung benutzt werden. Die Zahlen C1 bis C0 stellen
die Bildschirmnummern dar (C1 ist Bildschirm 1, C2 ist
Bildschirm 2 usw.).
Neben der Nummer jedes Setup-Bildschirms, auf den
026-1611 Rev 1 05-05-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac