Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson E2 EINSTEIN Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 102

Werbung

8.14 Einrichtung des
Echelon-Netzwerkes
8.14.1 Vorgabe der Gerätezahl
Zur Vorgabe der Anzahl der Geräte im Echelon-
Netzwerk navigieren Sie zum Bildschirm „Connected I/O"
(Angeschlossene I/O):
1.
Drücken Sie auf
öffnen.
2.
Drücken Sie auf
3.
Drücken Sie auf
4.
Drücken Sie auf
u. Regler.
Abbildung 8-24
- Bildschirm „Connected I/O"
(Angeschlossene I/O; RX-Version abgebildet)
Nach der erstmaligen Anmeldung werden Sie im
Bildschirm „Network Setup" (Netzwerkeinrichtung) dazu
aufgefordert vorzugeben, wie viele Geräte jedes Typs am
E2 angeschlossen werden, der zurzeit programmiert wird.
(Die Optionen sind je nach Reglertyp unterschiedlich.)
Unit Number (Echelon Subnet)
[Gerätenummer (Echelon-Subnet)] Jeder E2 im
Echelon-Netzwerk muss über eine andere
Gerätenummer verfügen. Dabei kann es sich um eine
beliebige Zahl von 1 bis 255 handeln; jede E2-
Nummer muss jedoch eindeutig sein. Im Netzwerk
dürfen keine zwei E2-Regler dieselbe Gerätenummer
haben.
Geben Sie diese Zahl in das Feld „Unit Number"
(Gerätenummer) ein. Es wird empfohlen, dass der
erste E2 mit „1" und die anderen E2-Regler im
Netzwerk sequenziell nummeriert werden (2, 3, 4
usw.).
8-16
E2 RX/BX I&O-Handbuch
, um das Hauptmenü zu
(Systemkonfiguration)
(Netzwerkeinrichtung).
Angeschlossene I/O-Karten
Unit Name (Gerätename) Geben Sie für den E2
im Feld „Unit Name" (Gerätename) einen Namen
ein.
Unit Controllers (Echelon) [Geräteregler (Echelon)]
Liquid Ctrls - Flüssigkeitsregler (CC100P/
CC100LS) Geben Sie die kombinierte Anzahl von
Impulsventil-Kühlvitrinenreglern (CC100P) und
flüssigkeitsseitigen Schrittmotorventil-Kühl-
vitrinenreglern (CC100LS) in dieses Feld ein.
Suction Controllers - Saugregler (CC100H)
Geben Sie die Anzahl von Saugschrittmotorventil-
Kühlvitrinenreglern (CC100Hs) in dieses Feld ein.
Circuit Suction - Kreislaufansaugung
(CS100) Geben Sie die Anzahl von Saugserien-
schaltungsreglern (CS100) in dieses Feld ein.
ESR8 Line Up Boards (ESR8-Serienkarten)
Geben Sie die Anzahl von ESR-Saugserien-
jschaltungskarten (SR100) in dieses Feld ein.
TD3 Temperature Displays (TD3-
Temperaturanzeigen) Geben Sie die Anzahl von
TD3-Temperaturanzeigegeräten in dieses Feld ein.
EC2-29x Case Controllers (EC2-29x-
Kühlvitrinenregler) Geben Sie die Anzahl von
EC2-29x-Kühlvitrinenreglern in dieses Feld ein.
EC2-39x Case Controllers (EC2-39x-
Kühlvitrinenregler) Geben Sie die Anzahl von
EC2-39x-Kühlvitrinenreglern in dieses Feld ein.
Echelon 16AI Geben Sie die Anzahl von 16AIe-
Analogeingangskarten in dieses Feld ein.
Echelon 8RO Geben Sie die Anzahl von 8ROe-
Analogeingangskarten in dieses Feld ein.
8.14.2 Inbetriebnahme eines
Gerätes
Nachdem alle Datensätze für alle Geräte im Echelon-
Netzwerk erstellt und definiert wurden, müssen sie „in
Betrieb genommen" werden. Die Inbetriebnahme ist
deshalb notwendig, damit der E2 alle Geräte im Netzwerk
identifizieren und die Kommunikation mit den Geräten
einrichten kann.
Um mit der Inbetriebnahme zu beginnen, öffnen Sie
den Bildschirm „Controller Setup" (Reglereinrichtung):
1.
Drücken Sie auf
öffnen.
2.
Drücken Sie auf
3.
Drücken Sie auf
, um das Hauptmenü zu
(Systemkonfiguration).
(Netzwerkeinrichtung).
026-1611 Rev 1 05-05-03

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E2 rxE2 bx hvac