Typ 8619
Menü „Parameter"
9.15
Konfigurierung einer MATH-Funktion
Diese Funktion ist optional verfügbar. Siehe Kapitel 9.5.
Die Funktion „MATH" ermöglicht die Eingabe einer Gleichung unter Beachtung folgender Regeln:
- bis zu 125 Zeichen;
- bis zu 5 Prozessvariablen A, B, C, D, E.
A, B, C, D, E können sein: Konstanten, gemessene physikalische Parameter, Ergebnisse anderer aktiver
konfigurierter Funktionen, das vorherige Ergebnis derselben Funktion, vom Benutzer eingegebene
Werte (PVC), von einer SPS kommende Werte (PVN), ... (siehe Kapitel 15);
- mit den Operatoren und Prioritätsregeln wie angegebenen in Tabelle 8.
Tabelle 8: Operatoren, Priorität und Berechnungsreihenfolge der MATH-Gleichung
Mögliche Operatoren
( )
! ±
ˆ
× ÷ %
+ -
< > ≤ ≥
→ Multiplikationen können ohne den Operator eingeben werden, z. B. 10A/5(B3) = 10xA/5x(Bx3) = 6xAxB
→ Bei Eingabe der Gleichung die im Abschnitt angegebenen Regeln 9.15.1 beachten.
Priorität
1
2
3
4
5
6
deutsch
Berechnungsreihenfolge
–
von rechts nach links
von links nach rechts
93