Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8653 Schnellstart
bürkert 8653 Schnellstart

bürkert 8653 Schnellstart

Feldmodul für pneumatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8653:

Werbung

Type 8653
AirLINE Field
Field module for pneumatic systems
Feldmodul für Pneumatik
Module de terrain pour système pneumatique
Quickstart
English
Deutsch
Français

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8653

  • Seite 1 Type 8653 AirLINE Field Field module for pneumatic systems Feldmodul für Pneumatik Module de terrain pour système pneumatique Quickstart English Deutsch Français...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2019 Operating Instructions 1909/01_EU-ML_00810657 / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8653 Typ 8653 Inhaltsverzeichnis Pneumatischer anschluss ........37 Der Quickstart .............. 26 1.1 Begriffsdefinitionen ............ 26 konfigurieren üBer communicator ...... 37 Darstellungsmittel ............26 Verbindung zwischen Gerät und Bürkert Communicator herstellen ......37 Bestimmungsgemässe VerwenDung ...... 27 Grundeinstellungen des Feldmoduls vornehmen ..38 grunDlegenDe sicherheitshinweise .....
  • Seite 4: Der Quickstart

    Begriffsdefinitionen Wichtige Tipps und Empfehlungen. Begriff steht in dieser anleitung stellvertretend für Gerät, Feldmodul Feldmodul AirLINE Field Typ 8653 Verweist auf Informationen in dieser Bedienungsanleitung Ventil ins das Feldmodul integriertes oder in anderen Dokumentationen. Pneumatikschieberventil ▶ Markiert eine Anweisung zur Vermeidung einer Gefahr.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    VerwenDung sicherheiTshinweise Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Das feldmodul airline field typ 8653 ist für die ansteuerung Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. und die erfassung der schaltzustände von pneumatisch betätigten Prozessventilen, Pneumatikzylindern und anderen Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen...
  • Seite 6 Typ 8653 Grundlegende Sicherheitshinweise achtunG Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten und unkon- trollierten anlauf von gerät und anlage. elektrostatisch gefährdete Bauelemente und Baugruppen. ▶ Gerät und Anlage vor unbeabsichtigtem Einschalten sichern. Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die auf elektrostatische ▶ Sicherstellen, dass die Anlage nur kontrolliert anläuft.
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise

    Typ 8653 Allgemeine Hinweise allgemeine hinweise Technische DaTen Kontaktadresse Konformität Deutschland Das Gerät ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der EU-Konformitätserklärung (wenn anwendbar). Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Normen Christian-Bürkert-Straße 13 –17 Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu den D-74653 Ingelfingen Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüf-...
  • Seite 8: Allgemeine Technische Daten

    Typ 8653 Technische Daten Allgemeine Technische Daten Elektr. 2 x 0,7 W / 0,7 W / 0,7 W / Leistung 2 x 0,175 W 0,175 W 0,175 W Ventilplätze vor/nach Schutzart IP65/67 Leistungsab- senkung 5.4.1 Pneumatikschieberventil Typ 6534 Strom vor/ 2 x 29 mA / 29 mA / wirkungs- 2 x c nach 2 x ≤ 10 mA ≤ 10 mA 5/3-Wege weise (ww) NC (normally...
  • Seite 9: Technische Daten

    Typ 8653 Technische Daten Wirkungsweise wirkungs- symbol Beschreibung weise nach ISO 1219-1 wirkungs- symbol Beschreibung (ww) weise nach ISO 1219-1 (ww) In Ruhestellung alle (auf Anschlüsse gesperrt. 2 x C In Ruhestellung Anfrage) 5 1 3 Ausgang 2 und Ausgang 4 entlüftet. In Ruhestellung Ausgang (auf...
  • Seite 10: Montage

    Seriennummer Type: 8653 W14MP Herstellerkennung ▶ Geeignete Schutzhandschuhe verwenden. (verschlüsselt) Typnummer des Geräts Das Feldmodul AirLINE Field Typ 8653 wird als komplett Bestellnummer montiertes Gerät geliefert. Bei Defekten muss das Gerät getauscht werden. Bild 3: Typschild 2 - (Frontfläche Gerätegehäuse) Befestigungsarten Durch das in Schutzart IP65/67 ausgeführte Gehäuse wird kein...
  • Seite 11: Wandmontage

    Geräts von der Halterung an einem geeigneten Untergrund sicher befestigen (max. Anziehdrehmoment 1,5 Nm bei Schraube M5). Bild 4: Wandmontage Feldmodul AirLINE Field Typ 8653 6.2.1 Wandmontage über Halterung Vorbereitende arbeiten Die Halterung ist im Lieferumfang mit dem Gerät verbunden. Zur Wandmontage über Halterung muss das Gerät von der Halterung gelöst werden.
  • Seite 12: Normschienenmontage

    Geräts von der Halterung Demontage von der normschiene → Hebel zum Entriegeln des Geräts nach hinten drücken und Bild 5: Normschienenmontage Feldmodul AirLINE Field Typ 8653 gleichzeitig Gerät nach oben von der Halterung abziehen. Vorbereitende arbeiten → Befestigungsschrauben der Halterung mit einem Schlitz- Die Halterung ist im Lieferumfang mit dem Gerät verbunden.
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Typ 8653 Elektrischer Anschluss elekTrischer anschluss Belegung rundstecker m12, 5-polig, a-kodiert steckeransicht Belegung Vorsicht Schirm Verletzungsgefahr durch stromschlag. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Versorgungsspannung 24 V Vor Wiedereinschalten sichern. ▶ Geltende Unfallverhütungsbestimmungen und Sicherheitsbe- stimmungen für elektrische Geräte beachten.
  • Seite 14 Typ 8653 Elektrischer Anschluss 7.1.2 Funktionserde anschließen bei gefahr durch elektromagnetische felder. Normschienenmontage Bei nicht angeschlossener Funktionserde (FE) werden die Der Erdungsbolzen des Geräts berührt ein Erdungsblech, Bedingungen des EMV-Gesetzes nicht eingehalten. welches in die Halterung integriert ist. Bei Normschienenmontage ▶...
  • Seite 15: Pneumatischer Anschluss

    Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem pneumatischen anschluss. Die Bedienungsanleitung zu den Grundfunktionen der ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf den pneumatischen Software finden Sie auf der Bürkert-Homepage: Anschluss ausführen. www.burkert.com → Typ 8920 ▶ Pneumatischen Anschluss nur mit geeignetem Werkzeug ausführen. Verbindung zwischen Gerät und Bürkert Communicator herstellen Entlüftungsanschluss →...
  • Seite 16: Grundeinstellungen Des Feldmoduls Vornehmen

    Download der inbetriebnahmedatei und der konfigurieren üBer felDBus Beschreibung der gerätespezifischen Objekte unter: www.burkert.com → typ 8653 → DeviceDescription Das Feldmodul AirLINE Field Typ 8653 kann in büS-Netzwerken Die Standardobjekte sind in einer separaten Software- oder in CANopen-Netzwerken eingesetzt werden. Anleitung beschrieben: Die Verwendung des Geräts mit anderen Feldbussen ist in Kom-...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Typ 8653 Inbetriebnahme inBeTrieBnahme WW C, WW Z, WW H (bei WW H nur 1 Handbetätigung): Beschriftung auswirkung der geschalteten handbetätigung WarnunG Versorgungskanal 1 mit Arbeitsanschluss 2 verbunden Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb. Versorgungskanal 1 mit Arbeitsanschluss 4 Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie verbunden Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
  • Seite 18: Kennzeichnen Der Ventilplätze

    Typ 8653 Inbetriebnahme 11.2 Kennzeichnen der Ventilplätze Die Handbetätigung ist standardmäßig tastend und rastend. Tastend: Im Lieferumfang des Geräts sind Bezeichnungsschilder im Mul- Wird der Schiebemechanismus bis zu einem ersten Widerstand tiCard-Format enthalten: verschoben, kehrt die Handbetätigung nach Loslassen wieder in Bezeichnungsschild ESG 5/10 MC NE WS den ungeschalteten Zustand zurück.
  • Seite 19: Bedienung

    Wechsel: auf Eingang 2 möglicher LED-Statusanzeige der oberen Rück- Meldungen: meldereinheit Wire Break Meldung 1 Bild 12: Anzeigeelemente Feldmodul AirLINE Field Typ 8653 Wire Break Drahtbruch auf 12.1.1 Display Eingängen 2–4 Meldung 2 der unteren Display-Ansicht mit 4 Ventilplätzen Rückmeldereinheit (z. B. 5/2-Wege-Ventile)
  • Seite 20: Led-Statusanzeige

    Typ 8653 Bedienung 12.1.2 LED-Statusanzeige statusanzeige in anlehnung an ne 107, ausgabe 2006-06-12 Die LED zur Anzeige des Gerätestatus wechselt Farbe und Status farbe farb- Beschreibung Bedeutung in Anlehnung an NAMUR NE 107. code Wenn mehrere Gerätestatus gleichzeitig vorliegen, wird der Gerä-...
  • Seite 21: Wartung, Fehlerbehebung

    Typ 8653 Wartung, Fehlerbehebung warTung, fehlerBeheBung störung mögliche abhilfe ursache WarnunG Ventile Druckversorgung Druckversorgung möglichst schalten nicht ausreichend groß volumig ausführen Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen wartungsarbeiten. nicht oder nicht (auch bei vorgeschalteten ▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne- vorhanden Geräten wie Druckreglern,...
  • Seite 22 Typ 8653 Wartung, Fehlerbehebung störung mögliche abhilfe störung mögliche abhilfe ursache ursache Ventile Druckversorgung Druckversorgung möglichst Ventile keine ausrei- entsprechend groß dimen- schalten nicht ausrei- groß volumig ausführen (auch schalten chende Ent- sionierte Geräuschdämpfer verzögert chend oder nicht bei vorgeschalteten Geräten verzögert...
  • Seite 23: 13.2 Störungsmeldungen Lc-Display

    Typ 8653 Wartung, Fehlerbehebung 13.2 Störungsmeldungen LC-Display meldung mögliche ursache abhilfe Eine Übersicht der möglichen Display-Inhalte ist in Kapitel wire Break Drahtbruch auf Rückmelder/Steckver- „12.1.1 Display“ Seite 41 dargestellt. ch. x Eingang x der bindung prüfen Rückmeldereinheit meldung mögliche ursache...
  • Seite 24: Demontage

    Typ 8653 Demontage DemonTage Bei montage über halterung → Hebel zum Entriegeln des Geräts nach hinten drücken und gleichzeitig Gerät nach oben von der Halterung abziehen. Gefahr Bei montage über normschiene Verletzungsgefahr durch hohen Druck und mediumsaustritt. → Hebel zum Entriegeln des Geräts nach hinten drücken und ▶...
  • Seite 26 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis