Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung"-Ereignisse Im Zusammenhang Mit Einem Geräteproblem (Orange Led A (Links) Und Die Symbole; Und Werden Angezeigt) - bürkert 8619 multiCELL WM AC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8619 multiCELL WM AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Menü „Informa-
tionen" angezeigte
Meldung
„Mx:W:Temperature" Die Flüssigkeitstemperatur liegt
„W:concent.OOR"
→ Für Informationen zu einer Meldung, die nicht aufgeführt ist, bitte Bürkert kontaktieren.
16.3.5
„Warnung"-Ereignisse im Zusammenhang mit einem
Geräteproblem (orange LED A (links) und die Symbole
werden angezeigt)
Wenn ein Ereignis „Warnung" im Zusammenhang mit einem Geräteproblem erzeugt wird:
• Ein oder mehrere 4...20 mA-Ausgänge funktionieren normal
• Die im Modus „Warnung" konfigurierten Transistorausgänge schalten.
Im Menü „Infor-
mationen" ange-
zeigte Meldung
„M0:W:Time lost" Datum und Uhrzeit sind verlorengegangen.
„M0:W:ON/OFF
time"
„M0:W:Pulse x
lim."
„M0:W:Pulse x
1:1"
→ Für Informationen zu einer Meldung, die nicht aufgeführt ist, bitte Bürkert kontaktieren.
210
Bedeutung
außerhalb des Bereichs.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Überwachung der Flüssigkeitsleit-
fähigkeit am Modul „Mx" aktiviert ist,
abhängig von den definierten Schwel-
lenwerten WARNUNG NIEDRIG und
WARNUNG HOCH (siehe Kapitel 11.7).
Die Leitfähigkeit oder die Konzentration
der Flüssigkeit liegt außerhalb des
Rechenbereichs
Bedeutung
Wenn ein zeitlicher Dosierzyklus ein-
gestellt ist, kann der Dosierzyklus nicht
durchgeführt werden. Siehe Kapitel 9.19.
Wenn Kalibrier- oder Wartungsintervalle
eingestellt sind, wird die Kalibrier- oder
Wartungserinnerungsmeldung nicht
erzeugt. Siehe Kapitel 10.13, 10.15, 10.19
oder 10.20.
Die für den Parameter „MaxONtime" der
Funktion EIN/AUS definierte Dauer wurde
überschritten (siehe Kapitel 9.17).
Im Modus „Impuls" ist das eingegebene
Volumen für einen Impuls falsch (siehe
Kapitel 9.26.7).
Im Modus „Impuls" ist das eingegebene
Volumen für einen Impuls falsch (siehe
Kapitel 9.26.7).
deutsch
Typ 8619
Reparatur und Wartung
Empfohlene Maßnahme
→ Das Menü „Diagnose" aufrufen, um
den Wert der gemessenen Temperatur
abzulesen (Kapitel 11.7).
→ Bei Bedarf kontrollieren, ob der
eingebaute Temperatursensor ord-
nungsgemäß funktioniert, indem eine
Flüssigkeit mit bekannter Temperatur
gemessen wird.
→ Falls der Temperatursensor defekt ist,
diesen an den Hersteller zurücksenden.
→ Sollte der Temperatursensor nicht die
Ursache sein, den Prozess überprüfen.
→ Sicherstellen, dass Temperatur und
Leitfähigkeit der Flüssigkeit für die kon-
figurierte Konzentrationsberechnung
korrekt sind (Kapitel. 9.29).
Empfohlene Maßnahme
→ Datum und Uhrzeit des Geräts wieder
einstellen (siehe Kapitel 9.2).
→ Die EIN/AUS-Funktion deaktivieren und
dann erneut aktivieren.
→ Ein entsprechendes Volumen eingeben.
→ Den K-Faktor überprüfen.
→ Ein entsprechendes Volumen eingeben.
→ Den K-Faktor überprüfen.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8619 multicell wm dc8619 multicell

Inhaltsverzeichnis