Typ ME25 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Zu dieser Anleitung ............................ 6 Darstellungsmittel .......................... 6 Begriffsdefinition.......................... 6 2 Bestimmungsgemäße Verwendung...................... 8 3 Grundlegende Sicherheitshinweise ...................... 9 4 Allgemeine Hinweise .......................... 10 Kontaktadresse.......................... 10 Gewährleistung.......................... 10 Informationen im Internet ....................... 10 Liste der Lizenzen und Angebot für die Bereitstellung des Quellcodes bestimmter Software .. 10 Netzwerkgeräte ..........................
Verweist auf Informationen in dieser Anleitung oder in anderen Dokumentationen. Markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung. Markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. Markiert ein Resultat. Menu Markiert einen Oberflächentext. Begriffsdefinition In dieser Anleitung bezeichnet der Begriff "Gerät" folgende Gerätetypen: LoggerHMIU-Modul Typ ME25...
Seite 7
Typ ME25 Zu dieser Anleitung Der in dieser Anleitung verwendete Begriff "büS" (Bürkert-Systembus) steht für den von Bürkert entwickel- ten, auf dem CANopen-Protokoll basierenden Kommunikationsbus.
Bestimmungsgemäße Verwendung BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das LoggerHMIU-Modul Typ ME25 ist für den Anbau auf die Backplane Typ BEF1 innerhalb eines Sys- tems konzipiert. Das LoggerHMIU-Modul Typ ME25 erfasst Messdaten eines Systems (z. B. Bürkert Onli- ne-Analyse-System Typ 8905) oder anderen Messgeräten über die büS-Schnittstelle, und legt diese Mess- daten auf einer internen Speicherkarte ab.
Typ ME25 Grundlegende Sicherheitshinweise GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Installation, Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden. Zum Schutz vor Verletzungen beachten: ▶...
Typ ME25 Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE Kontaktadresse Deutschland Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13−17 D-74653 Ingelfingen Telefon: + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Telefax: + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-Mail: info@burkert.com International Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten des gedruckten Quickstarts. Außerdem im Internet unter: http://www.burkert.com...
Typ ME25 Allgemeine Hinweise Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage den Namen, die Modellnummer und die Version des Produkts an, für das Sie den entsprechenden Quellcode erhalten möchten sowie Ihre Kontaktdaten, damit wir die Bedingungen und Versandkosten mit Ihnen abstimmen können.
Typ ME25 Produktbeschreibung PRODUKTBESCHREIBUNG Das LoggerHMIU-Modul Typ ME25 erfasst Messdaten eines Systems (z. B. Bürkert Online-Analyse-System Typ 8905) oder anderen Messgeräten über die büS-Schnittstelle, und legt diese Messdaten auf einer inter- nen Speicherkarte ab. Das LoggerHMIU-Modul Typ ME25 hat folgende Schnittstellen: ▪...
Typ ME25 Produktbeschreibung Funktionen Einstellbare Funktionen: Logger Daten und Werte erfassen und auf Speicherkarte ablegen Anzeige Daten der Anzeige und Anzeige einstellen USB-Stick Daten zum USB-Speichermedium Software (Firmware) aktualisieren Erscheint nur bei angeschlossenem USB-Speichermedium Ethernet Daten zu Ethernet Daten zu OPC UA Allgemeine Einstel- Geräteinformationen und Systeminformationen...
Typ ME25 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Konformität Das Gerät ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der EU-Konformitätserklärung (wenn anwend- bar). Normen Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu den Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nachzulesen (wenn anwendbar).
Typ ME25 Installation INSTALLATION Sicherheitshinweise Installation WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. ▶ Installationen nur mit geeignetem Werkzeug ausführen. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten und unkontrollierten Anlauf der Anlage. ▶ Anlage gegen ungewolltes Einschalten sichern.
7.3.1 7"-Touchscreen anschließen Ansicht ohne Deckel Schnittstelle für 7"-Touchscreen Abb. 5: 7"-Touchscreen anschließen Versorgungsspannung abschalten! LoggerHMIU-Modul Typ ME25 und 7"-Touchscreen: Verbindungskabel zum 7"-Touchscreen in die Schnittstelle stecken. 7.3.2 Mit Bürkert Communicator verbinden Voraussetzungen (siehe Zubehör): 1. USB-büS-Interface 2. PC-Software Bürkert Communicator Anschluss an LoggerHMIU büS-Stick...
Typ ME25 Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME Sicherheitshinweise Inbetriebnahme GEFAHR! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Gerät oder Anlage in Betrieb nehmen. ACHTUNG! Bei deaktiviertem Passwortschutz ist die Benutzerebene: Installateur (alle Einstellungen können geän- dert werden). Um ungewollten Zugriff zu verhindern, den Passwortschutz aktivieren und die Passwörter ändern.
Typ ME25 Inbetriebnahme – Beschreibung der Anzeigeelemente ▪ Funktionen (Menüs) – Beschreibung der Funktionen – Menübaum der Funktionen ▪ Bedienung 7"-Touchscreen – Beschreibung der Ansichten Desktop, Trend und Hilfeansicht 8.2.1.1 Einrichtungsassistenten starten Das Gerät kann mit einem Einrichtungsassistenten komfortabel eingestellt werden.
Seite 20
Typ ME25 Inbetriebnahme Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung Zeitzone > Region > Position Benutzereinstellungen > Passwortschutz > Neues Passwort > Passwort bestätigen Statische IP-Konfiguration > Statische IP-Adressierung > IP-Adresse* > Subnetzmaske* > Broadcast-IP* > Standard-Gateway* *Erscheint bei Statische IP- Adressierung Ein.
Seite 21
Typ ME25 Inbetriebnahme Sprache Sprache wählen. Deutsch Einheitensystem Einheitensystem wählen. Metrisch Gerätename Gerätename einstellen. LoggerHMIU Geräteort Geräteort einstellen. Weiter Weiter Einstellungen für das Datum erscheinen. Editierbar Ein oder Aus wählen. Tag einstellen. Monat Monat einstellen. Jahr Jahr einstellen. *Bei Editierbar Ein einstellbar.
Seite 22
Typ ME25 Inbetriebnahme Weiter Weiter Einstellungen für die IP-Adresse erscheinen. Statische IP-Adressie- Ein oder Aus wählen. rung IP-Adresse einstellen. 0.0.0.0* IP-Adresse* Subnetzmaske einstellen. 0.0.0.0* Subnetzmaske* Broadcast-IP einstellen. 0.0.0.0* Broadcast-IP* Standard-Gateway einstellen. 0.0.0.0* Standard-Gateway* Erscheint bei Statische IP-Adressie- rung Ein. Wenn kein Netzwerk angeschlossen ist erscheint hier "offline"...
Typ ME25 Inbetriebnahme Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x). ----------------------------------------------------------------------------------- 8.2.2 Einstellen mit PC und Bürkert Communicator Voraussetzungen (siehe Zubehör):...
Typ ME25 Bedienung BEDIENUNG Dieses Kapitel beschreibt in Kurzform die Bedienoberflächen und Bedienstruktur der Bedien-Software, die grundlegenden Funktionen und die Anzeigeelemente. Alle Funktionen des Geräts finden Sie im Kapitel "Funktionen (Menüs) [} 33]". 7"-Touchscreen 9.1.1 Bedienoberfläche 7"-Touchscreen Die Bedienoberfläche hat folgende Elemente: ▪...
Typ ME25 Bedienung Bereich Beschreibung Taste (Home-Button) Abbruch ohne Speichern und Wechsel zur Hauptansicht (Werkseinstellung: Desktop 1 von x) 7"-Touchscreen zeigt einen Desktop: Wechsel zur Gerätean- sicht Tab. 4: Bedienoberfläche Bereich Beschreibung Informationsleiste Benennung der angezeigten Ansicht oder Produkt, Funktion und Ansicht (und Untermenü)
Typ ME25 Bedienung Eingabeassistenten Geräteverbindungen Meldungsübersicht Geräteansicht 22.02.2022 10.27 Benutzerebene Sprache Geräteansicht 22.02.2022 10.27 Meldungsübersicht wechseln 22.02.2022 10.27 Geräteverbindungen 22.02.2022 10.27 Geräteansicht 22.02.2022 10.27 Sprache Meldungen Sprache Meldungen LoggerHMIU Deutsch LoggerHMIU ME25 Sprache Output Module NetX52 Sprache Meldung Keine korrekte Verbindung zum Prozessleitsystem...
Seite 27
Typ ME25 Bedienung Ansicht Beschreibung Hilfeansicht Übersicht der Symbole mit einer kurzen Beschrei- bung Aufrufen folgender Funktionen: Benutzerebene wechseln, Sprache einstellen, Uhrzeit einstellen, Meldungen anzeigen, Geräteverbindungen einstellen Geräteansicht Im Navigationsbereich werden die angeschlossenen Produkte angezeigt und können gewählt werden. Wenn ein Produkt gewählt ist, zeigt der Navigations- bereich die möglichen Funktionen.
Typ ME25 Bedienung Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: In Gerätansicht: Die Ansicht wechselt zur Hilfeansicht. Zur Trendansicht wechseln: Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: In Gerätansicht: Die Ansicht wechselt zur Trendansicht. *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x).
Typ ME25 Bedienung Bereich Beschreibung Menüleiste Menüs und Befehle zur Bedienung des Communicators Symbolleiste Anwendungsbereich Anzeige von Prozesswerten, Graphen oder Eingabemöglichkeiten ent- sprechend der gewählten Ansicht, Produkt oder Funktion. Navigationsbereich Anzeige der Benutzerebene und Fehlermeldungen Auswahl angeschlossener Schnittstellen Auswahl angeschlossener Produkte an der Schnittstelle Auswahl von Funktionen entsprechend dem gewählten Produkt.
Typ ME25 Bedienung Gerätestatus-LED für Netzwerkverbindung: Link/Act-LED (grün) Link-LED (gelb) Abb. 10: Anzeigeelemente 9.3.1.1 Leuchtzustand der Gerätestatus-LED Leuchtzustand Status Beschreibung Leuchtet nicht Das Gerät wird nicht mit Spannung versorgt Leuchtet grün Normaler Betrieb Gerät ist im Normalbetrieb Leuchtet in einer Beschreibung siehe Tabelle der Farbbeschreibung nach Farbe nach NAMUR NAMUR NE 107, Ausgabe 2006-06-12 im Kapitel "Anzeige...
Typ ME25 Bedienung Status-LED (Gesamtsystem) Meldung vorhanden Geräteansicht 22.02.2022 10.27 LoggerHMIU LoggerHMIU Gerätestatus Status Position 1 Position 1 eines Geräts NetX52 Logger Position 1 Aufzuzeichnende Werte Eingefügte Werte 3517388 Anzeige Verbundene Geräte Überwachte Geräte Fehlende Geräte Passwortschutz Gerätestatus Abb. 11: Anzeigeelemente Leuchtzustand der Status-LED und Anzeige des Gerätestatus eines Produkts:...
Seite 32
Typ ME25 Bedienung Farbe Farbcode Status Beschreibung blau Wartungsbedarf Das Gerät ist im Normalbetrieb, jedoch eine Funktion ist in Kürze eingeschränkt. Gerät warten grün Diagnose aktiv Gerät ist im fehlerfreien Betrieb. Statusänderungen werden farblich angezeigt. Meldungen werden über einen evtl. angeschlossenen Feld- bus übermittelt.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) < Detailansicht Parameter LoggerHMIU < Anzeige < Parameter HMIU Einstellen: Parameter ▪ Sprache Sprache Deutsch Helligkeit 100 % ▪ Passwortschutz Konfigurieren Sie, was zu tun ist, wenn das Gerät nicht Bildschirmschoner > verwendet wird. ▪ Einheitensystem Wechsel zu dieser Ansicht durch Drücken der Home-Taste...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Die Sprache ist eingestellt. Die Sprache kann auch in der Funktion Anzeige in LoggerHMIU eingestellt werden. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Hilfeansicht wechseln: Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: In Gerätansicht: Die Ansicht wechselt zur Hilfeansicht.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) 10.1.4 Passwort ändern Passwort ändern Mit dieser Funktion ändert der Benutzer das Passwort für die aktuelle Benutzerebene (Benutzerrechte). Benutzerebene: Erweiterter Benutzer für Passwort Erweiterter Benutzer Werkseinstellung: 5678 Benutzerebene: Installateur für Passwort Installateur Werkseinstellung: 1946 Menü oder Funktion...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Mit dieser Funktion wählt der Benutzer ein Einheitensystem: Metrisch, U.S. oder Imperial Benutzerebene: Installateur Werkseinstellung: Metrisch Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung LoggerHMIU > Anzeige > Parameter > Einheitensystem Metrisch U.S. Imperial Tab. 15: Menübaum Einheitensystem einstellen: Einheitensystem Mögliche Auswahl:...
Seite 39
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Parameter > Einheitenauswahl Der Eingabeassistent startet. > Gerät wählen Angeschlossene Geräte Gerät 1 Gerät 2 > Wert wählen Mögliche Werte Wert 1 Wert 2 > Einheit wählen Einheit 1 Mögliche Einheiten...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x). ----------------------------------------------------------------------------------- 10.1.7...
Seite 41
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Wenn der 7"-Touchscreen innerhalb einer einstellbaren Zeit nicht berührt wird, wird der Bildschirmschoner aktiv: ▪ Die Hauptansicht erscheint (Werkseinstellung: Desktop 1 von x). ▪ Die Benutzerebene wechselt bei aktivem Passwortschutz zu Benutzer Benutzerebene: Installateur Werkseinstellung: Wartezeit...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Bildschirm abdunkeln aktivieren oder deaktivieren bei aktivem Bildschirmschoner: Bildschirm abdunkeln Ein oder Aus wählen. Helligkeit des 7"-Touchscreen einstellen bei aktivem Bildschirmschoner:* Helligkeit Helligkeit einstellen. Die Helligkeit ist eingestellt. *Erscheint nur bei Bildschirm abdunkeln Ein. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen):...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Anzeige Datum Uhrzeit Tab. 19: Menübaum Anzeige von Datum und Uhrzeit einstellen: Datum und Uhrzeit > Anzeige von Datum und/oder Uhrzeit aktivieren oder deaktivieren: Anzeige Mögliche Auswahl: Datum Uhrzeit Datum und/oder Uhrzeit wählen.
Seite 44
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Mit dieser Funktion stellt der Benutzer folgende Parameter ein: ▪ Remote-Zugriff für die aktuelle Sitzung aktivieren oder deaktivieren ▪ Remote-Zugriff beim Start aktivieren oder deaktivieren ▪ Passwort einstellen Wenn eine Netzwerkverbindung besteht, kann mit einem VNC-Client auf das 7"-Touchscreen über Port 5901 zugegriffen werden.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Passwort einstellen. Hinweis: Das Passwort muss genau 8 Zeichen lang sein. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich)
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Die Hauptansicht ist eingestellt. Desktop-Ansicht einstellen:* Desktop-Nummer Mögliche Auswahl (nur die möglichen Desktops erscheinen): Desktop wählen. Die Hauptansicht ist eingestellt. *Erscheint nur, wenn Hauptansicht Desktop gewählt ist und mehr als ein Desktop vorhanden ist. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen):...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Die angeschlossenen Geräte sind ermittelt und werden überwacht*. *Nur bei Geräte überwachen Ein. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich)
Typ ME25 Funktionen (Menüs) 10.1.14 Geräte überwachen aktivieren oder deaktivieren Geräte überwachen Mit dieser Funktion aktiviert oder deaktiviert der Benutzer die Geräteüberwachung im Netz. Um die Geräteüberwachung zu initialisieren die Funktion Starte Geräte-Scan ausführen. Benutzerebene: Erweiterter Benutzer Werkseinstellung: Ein Menü oder Funktion...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) < Detailansicht Wartung LoggerHMIU < Allgemeine Einstellungen < Wartung Informationen: Wartung ▪ Gerät Geräteinformationen > Systeminformationen > ▪ System Gerät zurücksetzen > Einstellen: Datum und Uhrzeit Zeitzone ▪ Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen oder neu starten Interne Konfiguration reparieren ▪...
Seite 51
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Bus-Modus CANopen büS Einzelgerät > Deallokationsverzögerung 500 ms Bereich: 0...65535 ms Tab. 26: Menübaum Anwenderspezifische Daten zur Geräteidentifizierung einstellen: büS > Mögliche Auswahl: Gerätename, wie er auf Displays und im Communicator angezeigt wird.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Zeit vom Verlust eines Partners bis zum Löschen seiner Konfiguration. Deallokationsverzögerung Niedrige Werte signalisieren den Verlust früher, können jedoch dazu füh- ren, dass das System sehr lange zum Hochfahren braucht. Muss normal nicht verändert werden. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen):...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x).
Seite 54
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Mit dieser Funktion stellt der Benutzer zyklische Prozessdatenobjekte ein. Benutzerebene: Benutzer , Installateur Werkseinstellung: PDO 1Inhibit-Zeit 1 s, Ereigniszeitschaltuhr Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung Gerät > Allgemeine Einstellungen > Parameter > PDO-Konfiguration > PDO 1 Der Eingabeassistent startet.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x).
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x).
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Editierbar Ein oder Aus wählen. Tag einstellen. Monat Monat einstellen. Jahr Jahr einstellen. *Bei Editierbar Ein einstellbar. Weiter Einstellungen für die Uhrzeit erscheinen. Editierbar Ein oder Aus wählen. Stunde Stunde einstellen. Minute Minuten einstellen. Sekunde Sekunden einstellen.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Region Europe Indian > Position Berlin Bratislava Tab. 32: Menübaum Zeitzone einstellen: Zeitzone Der Eingabeassistent startet. Region Region einstellen. Position Position einstellen. Weiter Das Gerät wird neu gestartet. Die Zeitzone ist eingestellt.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Wartung > Interne Konfiguration reparieren Der Eingabeassistent startet. Tab. 33: Menübaum Interne Konfiguration reparieren: Interne Konfiguration reparieren Der Eingabeassistent startet. Weiter Die angezeigten Hinweise beachten. Fertigstellen Das Gerät wird neu gestartet.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) ▪ Min- und Max-Werte Um ausreichend Daten und Werte zu speichern, ältere Sicherungskopien löschen. 10.3.1 Funktion Logger, Beschreibung Ansichten Detailansicht Diagnose LoggerHMIU < Logger < Diagnose Informationen: Diagnose ▪ Anzahl und Menge der aufgezeichneten oder verlorenen...
Seite 61
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Benutzerebene: Installateur Werkseinstellung: Protokollmethode Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung LoggerHMIU > Logger > Parameter > Zyklische Werte Protokollieren bzw. Protokollmethode für zyklische Werte einstellen > Gerät nur Anzeige Wenn die Protokollmethode tiviert ist, erscheint das Symbol Gerät und Messwert in...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Achtung: Abhängig vom Gerät können sehr viele Daten anfallen. Ein neuer Wert wird nur gespeichert, wenn dieser Wert um einen einstellbaren Pro- Gefiltert zentsatz vom zuletzt gespeicherten Wert abweicht. Der Wert wird in einem einstellbaren Intervall gespeichert.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Ein oder Aus wählen. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x).
Typ ME25 Funktionen (Menüs) 10.3.5 Datenbank exportieren Datenbank exportieren Wenn ein USB-Speichermedium angeschlossen ist, führt diese Funktion folgende Aktionen aus: 1. Erstellen einer Sicherungskopie der Datenbank auf der Speicherkarte 2. Anlegen einer neuen Datenbank 3. Speichern der Sicherungskopie auf dem USB-Speichermedium Funktion erscheint nur, wenn ein USB-Speichermedium ansgechlossen ist.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x). ----------------------------------------------------------------------------------- 10.3.6...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) 10.3.7 Sicherungskopien übertragen Sicherungskopien übertragen Wenn ein USB-Speichermedium angeschlossen ist, können die Sicherungskopien auf das USB-Speicher- medium kopiert werden. Funktion erscheint nur, wenn ein USB-Speichermedium ansgechlossen ist. Benutzerebene: Erweiterter Benutzer Werkseinstellung: CRC Aus Menü oder Funktion...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) 10.3.8 Sicherungskopien auf Speicherkarte löschen Sicherungskopien auf Speicherkarte löschen Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Sicherungskopien auf der Speicherkarte löschen. Nach dem Löschen sind die Daten unwiderruflich entfernt. Benutzerebene: Erweiterter Benutzer Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung LoggerHMIU >...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Parameter > Automatischer USB-Export Empfohlen, wenn kein Display angeschlossen ist. Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, wird ein automatischer Export auf dieses Gerät gestartet. Während des Exports wird die LED orange. Wenn der Export beendet ist, schaltet sich die LED aus, bis das USB-Gerät...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Weiter Fertigstellen Das Gerät wird neu gestartet und die Funktion Timer-Db-Backup erscheint im Navigationsbereich. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich)
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Remote-Zugriff (VNC) > Aktuelle Sitzung > Beim Start > Passwort ***** Werkseinstellung: Password Das Passwort MUSS genau 8 Zeichen lang sein. Tab. 45: Menübaum Remote-Zugriff für die aktuelle Sitzung aktivieren oder deaktivieren: Aktuelle Sitzung Ein oder Aus wählen.
Seite 72
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung Gerät > Ethernet > Wartung > Statische IP wählen Der Eingabeassistent Statische IP konfigurieren oder startet. DHCP aktivieren > Statische IP-Adressierung > IP-Adresse* 0.0.0.0* > Subnetzmaske* 0.0.0.0* > Broadcast-IP* 0.0.0.0* >...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x). ----------------------------------------------------------------------------------- 10.4.4 OPC UA aktivieren OPC UA aktivieren Mit dieser Funktion wird der OPC UA aktiviert.
Seite 74
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Benutzerebene: Installateur Werkseinstellung: Sicherheitseinstellung Kein(e), Authentifizierungseinstellung Anonym Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung LoggerHMIU > Ethernet > Wartung > OPC UA Sicherheitseinstellung wählen Der Eingabeassistent startet. Sicherheitseinstellung wählen Kein(e) Keine Verschlüsselung 128-Bit-Verschlüsselung Basic128Rsa15 256-Bit-Verschlüsselung Basic256 Basic256Sha256...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x).
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Lösche alle Client-Zertifikate Einstellung wählen. Weiter Die OPC UA-Zertifikatseinstellungen sind eingestellt. ---------------------- Info: Zu den Ansichten wechseln ---------------------- Zur Geräteansicht wechseln (7"-Touchscreen): Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich)
Typ ME25 Funktionen (Menüs) ----------------------------------------------------------------------------------- 10.5 Funktion USB-Stick USB-Stick Die Funktion USB erscheint nur bei angeschlossenem USB-Speichermedium. Funktionen: ▪ Anzeigen zum Speichermedium: Benennung, Speicherbelegung und Speicherkapazität Benutzeraktionen: ▪ Software (Firmware) aktualisieren USB-Speichermedium: ▪ Hardware: USB-Sticks oder externe Festplatten ▪ Formatierung: FAT32, ext2 oder ext3 ▪...
Der Eingabeassistent startet. *Erscheint nur bei einer vorhandenen Aktualisierung Tab. 52: Menübaum Software aktualisieren: USB-Speichermedium in vorgesehene Schnittstelle am LoggerHMIU-Modul Typ ME25 oder auf der Rückseite des 7"-Touchscreen stecken. Software-Aktualisierung > Wenn auf dem angeschlossenen USB-Speichermedium eine Aktualisierung vorhanden ist, erscheint unter Software-Aktualisierung >...
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Die Funktion Timer-Db-Backup erscheint nur, wenn der Benutzer die Funktion f(x)-Zeitschaltuhr für Datenbanksicherungen erstellen ausführt. Benutzeraktionen: ▪ Einstellungen für Schaltzeit wählen 10.6.1 Funktion Timer-Db-Backup, Beschreibung Ansichten Detailansicht Diagnose LoggerHMIU < Timer-Db-Backup < Diagnose Ausgang Diagnose Keine Änderungen durch Benutzer möglich.
Seite 80
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Seriendauer Einmalig Minütlich Stündlich Täglich Wöchentlich > Serienmuster > Monat Serienmuster > Jahr Serienmuster > Schaltzeit 2 Der Eingabeassistent startet. > Schaltzeit 3 Der Eingabeassistent startet. Tab. 54: Menübaum Zeitschaltuhr einstellen: Schaltzeit 1 Der Eingabeassistent startet.
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Von beliebiger Ansicht: Zu den Detailansichten wechseln (Communicator, 7"-Touchscreen): Gerät wählen (im Navigationsbereich) Funktion wählen (im Navigationsbereich) wenn erfor- derlich: Wechsel zur Detailansicht Diagnose oder Wartung *Wechselt zur Hauptansicht (einstellbar, Werkseinstellung: Desktop 1 von x). ----------------------------------------------------------------------------------- 10.7...
Seite 82
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > CANopen-Adresse Änderung wird erst bei einem Neustart übernommen. Wenn die angegebene Adresse be- reits verwendet wird, weicht das Gerät auf eine andere Adresse aus. '0' bedeuted 'Au- to-Adressierung' >...
Seite 83
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Treiberidentnummer > Firmware-Gruppe > Lizenzen > Systemversion > Systeminformationen > Name > Identnummer > Fertigungsdatum > Konfigurationsversion > Seriennummer > Produkttyp > Gerät zurücksetzen > Neu starten > Auf Werkseinstellungen zu- rücksetzen...
Seite 84
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Wechselspeicherstatus Unbekannter Status Speicher verfügbar Speicher nicht verfüg- Speicher nicht verfüg- Speicher optional Speicher in Bearbei- tung Gerät sucht Provider Gerät wird von einem Provider verwaltet Änderungen vorhanden Provider-Suche wurde...
Seite 85
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Systemberichte erstellen Exportieren von Logbüchern und Systemberichtsdateien > Meldungen > Anzeige > Parameter > Sprache Englisch Deutsch Französisch > Helligkeit > Bildschirmschoner Konfigurieren Sie, was zu tun ist, wenn das Gerät nicht ver- wendet wird.
Seite 86
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Datumsformat MM.DD.YYYY DD.MM.YYYY YYYY-MM-DD > Anzeige Datum Konfigurieren Sie, was in der Statusleiste angezeigt werden Uhrzeit soll. > Einheitensystem Metrisch U.S. Imperial > Einheitenauswahl Konfiguriert spezifische Einheit für spezifisches Gerät und Wert >...
Seite 87
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Zyklische Werte Protokollieren bzw. Protokoll- methode für zyklische Werte einstellen > Sicherungskopien automatisch lö- Sicherungskopien löschen, schen wenn Speicher voll > Nachrichten aufzeichnen Protokolliert Meldungen aller angeschlossenen Geräte in der Datenbank >...
Seite 88
Typ ME25 Funktionen (Menüs) Menü oder Funktion Werte oder Beschreibung > Datenbankgröße > Freier Speicherplatz > Tage bis Speicher voll Alle 10 Sekunden wird die Schätzung aktualisiert. Mit der Zeit wird dieser Wert akkura- ter. Warten Sie mindestens 2 Minuten, wenn die Logger-Ein- stellungen geändert wurden.
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen In der oberen Ebene wechselt der Benutzer mit den Pfeiltasten am Display-Rand zwischen den einzelnen Desktop-Ansichten, der Geräteansicht, der Hilfeansicht und der Trendansicht. Weitere Desktop-Ansichten kann der Benutzer hinzufügen. In der Hilfeansicht zur Meldungsübersicht und Geräteverbindungen wechseln und folgende Funktionen star- ten: ▪...
Seite 92
°C ▪ Nach Drücken der Taste Home-Button (in ei- ner anderen Ansicht)* ▪ Nach einer einstellbaren Zeitspanne (siehe Log- gerHMUI-Modul ME25: Bildschirmschoner ein- stellen)* Ansicht für Werte-Widgets. Ansicht zur Gestaltung durch den Benutzer. Ansicht kann nicht gelöscht werden. Weitere Desktop-Ansichten kann der Benutzer er- stellen und löschen.
Seite 93
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Hilfeansicht Mögliche Aktionen:* ▪ Wechsel zu Geräteansicht oder Trendansicht ▪ Benutzerebene wechseln ▪ Benutzerebene abmelden ▪ Sprache einstellen ▪ Uhrzeit und Zeitzone einstellen ▪ Meldungen anzeigen ▪ Funktion der Geräteverbindungen starten ▪ Bei angeschlossenem USB-Speichermedium zur Funktion USB-Stick wechseln *Bei aktiviertem Passwortschutz, abhängig von Benutzerebene...
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Geräteansicht Geräteansicht Geräteansicht 22.02.2022 10.27 LoggerHMIU LoggerHMIU Im Navigationsbereich werden die angeschlossenen Status LoggerHMIU ME25 LoggerHMIU ME25 Geräte angezeigt und können gewählt werden. NetX52 Logger Gateway Aufzuzeichnende Werte Ist ein Gerät gewählt werden die möglichen Funktio- Eingefügte Werte...
Seite 95
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Detailansichten Ansicht zur Darstellung und Einstellung von Daten. LoggerHMIU | Logger < Diagnose 22.02.2022 10.27 LoggerHMIU Im Navigationsbereich werden die Funktionen des in Parameter Diagnose Wartung LoggerHMIU ME25 Aufzuzeichnende Werte der Geräteansicht gewählten Geräts angezeigt und Anzahl der konfigurierten Werte, die können gewählt werden.
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Ansicht Eingabemaske: Text und Zahlen Geräteansicht 22.02.2022 10.27 Logger LoggerHMIU !123 Ansicht Eingabeassistent Geräteansicht 22.02.2022 10.27 Sprache Sprache Deutsch Abbrechen Fertigstellen Tab. 64: Beschreibung der Ansichten 11.1.3 Beschreibung der Schaltflächen Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Ansicht wechseln Desktop 1 von x > (Desktop 2 von x) > Trendansicht > Hilfeansicht > Geräteansicht >...
Seite 98
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Uhr und Zeitzone am Display einstellen Meldungen anzeigen Zu Geräteverbindungen wechseln Auf USB-Schnittstelle zugreifen Tab. 66: Beschreibung der Schaltflächen Schaltflächen zur Bearbeitung des Desktops Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Bearbeitungsschaltflächen öffnen Bearbeitungsschaltflächen schließen Desktop-Konfiguration bearbeiten Desktop hinzufügen...
Seite 99
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Grobes Raster am Desktop einstellen Feines Raster am Desktop einstellen Desktop ohne Raster einstellen Widget-Positionen fixieren Widget hinzufügen Tab. 68: Beschreibung der Schaltflächen Schaltflächen zur Bearbeitung für Widgets Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Anzuzeigenden Wert für das Widget wählen Darstellung des Widgets wählen...
Seite 100
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Autoskalierung der Messwerte in Trends Feste Skala für Messwerte in Trends Skalen für Trends einstellen Tab. 70: Beschreibung der Schaltflächen Schaltflächen für Geräteverbindungen Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Geräteverbindung hinzufügen Geräteverbindung löschen Zurück zur Hilfeansicht Eingabe speichern und zurück...
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Schaltflächen Befehl oder Beschreibung Zurück ohne Speichern Speichern Tab. 72: Beschreibung der Schaltflächen 11.2 Desktop gestalten Die Desktop-Ansichten kann der Benutzer gestalten: ▪ Desktops hinzufügen oder löschen ▪ Hindergrundbild hinzufügen ▪ Widgets hinzufügen und Darstellung ändern...
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Benutzerebene: Installateur Werkseinstellung: 1 Desktop Desktop bearbeiten: Zur Desktop-Ansicht wechseln, die bearbeitet wird. Bearbeitungsschaltflächen öffnen: Die Bearbeitungsschaltflächen erscheinen. Desktop hinzufügen: Fertigstellen Der Desktop ist an aktueller Stelle hinzugefügt. Desktop entfernen: Fertigstellen Der aktuelle Desktop ist entfernt.
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Hintergrundbild ändern: Grafikdatei Grafikdatei wählen Fertigstellen Das Hintergrundbild ist geändert. Bearbeitungsschaltflächen schließen: Die Änderungen sind gespeichert und die Bearbeitungsschaltflächen geschlossen. Durch Drücken des Home-Buttons werden die Bearbeitungsschaltflächen ohne Speichern geschlossen. 11.2.3 Hintergrundbild auf Desktop laden Desktop-Hintergrundbilder übertragen Mit dieser Funktion wählt der Benutzer mit dem Communicator ein Hintergrundbild aus dem eigenen...
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen ----------------------------------------------------------------------------------- 11.2.4 Widget hinzufügen, Widget bearbeiten, Widget löschen Widget hinzufügen, Widget bearbeiten, Widget löschen 0.00 Mit diesen Funktionen kann der Benutzer auf einem Desktop Widgets wie folgt bearbeiten: ▪ Widget hinzufügen ▪ Den anzuzeigenden Wert und Einheit (Skalierung) wählen ▪...
Seite 106
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Größe des Widgets wählen: Mögliche Auswahl: Zelle Optimal für 6x3-Raster Zeile Optimal für 6x3-Raster Mittel Optimal für 3x3-Raster Groß Optimal für 2x2-Raster Vollbild Widget wird in der Größe des Desktops angezeigt. Größe wählen. Die Größe ist eingestellt.
Durch Drücken des Home-Buttons werden die Bearbeitungsschaltflächen ohne Speichern geschlossen. 11.3 Trendansicht einstellen Nur aufgezeichnete Werte des LoggerHMIU-Moduls ME25 können in der Trendansicht darge- stellt werden. Einstellungen der Funktion Logger siehe Beschreibung des LoggerHMIU-Moduls ME25. Die Trendansicht kann der Benutzer gestalten: ▪...
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Gerät Gerät wählen. Wert Wert wählen. Minimalen Skalenwert einstellen. Maximalen Skalenwert einstellen. Weiter Für weitere Datenquellen (bis zu 4) die Eingaben entsprechend dem Gerät wählen. Zeitintervall Zeitintervall wählen. Fertigstellen Die Datenquellen für Trendansicht sind eingestellt. Trendansicht speichern: Die Trendansicht ist gespeichert.
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Zeitintervall und Aktualisierungsintervall für Trendansicht einstellen: Nur möglich, wenn aktiv. Zeitintervall Zeitintervall wählen. Aktualisierungsintervall Aktualisierungsintervall wählen. Fertigstellen Das Zeitintervall und Aktualisierungsintervall für Trendansicht sind eingestellt. Trendansicht speichern: Die Trendansicht ist gespeichert. 11.4 Geräteverbindungen einstellen Die Ansicht Geräteverbindungen zeigt alle angeschlossenen Geräte oder Produkte und deren aktive Verbin- dungen.
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Benutzerebene: Installateur Geräteverbindungen öffnen: Zur Hilfeansicht wechseln. Die Geräteverbindungen können bearbeitet werden. Geräteverbindungen hinzufügen: Es erscheint eine neue Verbindung und das Symbol Geräteeingang ist aktiv. Im Navigationsbereich Gerät und Eingang wählen. Symbol Geräteausgang wählen. Im Navigationsbereich Gerät und Ausgang (Wert) wählen.
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Die Geräteverbindungen können bearbeitet werden. Geräteverbindungen löschen: Geräteverbindung wählen. Fertigstellen Die Geräteverbindung ist gelöscht. Geräteverbindungen schließen: Die Geräteverbindungen sind geschlossen. 11.4.3 Geräteverbindung bearbeiten Symbol Geräteausgang Geräteverbindungen 22.02.2022 10.27 LoggerHMIU LoggerHMIU ME25 NetX52 Symbol Geräteeingang Gateway Output_1...
Seite 113
Typ ME25 Bedienung 7"-Touchscreen Fertigstellen Die Geräteverbindung ist geändert. Geräteverbindungen schließen: Die Geräteverbindungen sind geschlossen.
Typ ME25 Instandhaltung INSTANDHALTUNG 12.1 Sicherheitshinweise Instandhaltung GEFAHR! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Instandhaltung. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Instandhaltungsarbeiten ausführen. ▶ Instandhaltungsarbeiten nur mit geeignetem Werkzeug ausführen. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten und unkontrollierten Anlauf der Anlage. ▶ Anlage gegen ungewolltes Einschalten sichern.
Seite 115
Befestigungsschraube am Deckel lösen. Deckel aufklappen. Kabel aus Buchsen ziehen und entfernen. LoggerHMIU-Modul Typ ME25 und 7"-Touchscreen: Verbindungskabel zum 7"-Touchscreen aus Schnittstelle entfernen. Gerät von der Backplane Typ BEF1 abziehen: Befestigungsschraube an der Rückseite des Gehäuses lösen und Gerät abziehen.
Seite 116
7"-Touchscreen anschließen: Ansicht ohne Deckel Schnittstelle für 7"-Touchscreen Abb. 21: 7"-Touchscreen anschließen Versorgungsspannung abschalten! LoggerHMIU-Modul Typ ME25 und 7"-Touchscreen: Verbindungskabel zum 7"-Touchscreen in die Schnittstelle stecken. Kabel anschließen: Befestigungsschraube am Deckel lösen. Deckel aufklappen. Verbindungen anschließen (entsprechende Beschreibung siehe nachfolgend). Deckel schließen und Befestigungsschraube am Deckel anziehen. Maximales Anziehdrehmoment: 1 Nm.
Typ ME25 Instandhaltung 12.3 Speicherkarte tauschen Gerät Befestigungsschraube (Innensechskant 2,5 mm) Backplane Scharnier Typ BEF1 Abb. 22: Gerät montieren und demontieren Sicherheitsmaßnahmen treffen: Versorgungsspannung abschalten! Gerät von der Backplane Typ BEF1 abziehen: Befestigungsschraube an der Rückseite des Gehäuses lösen und Gerät abziehen.
Seite 118
Typ ME25 Instandhaltung Gerät auf Backplane montieren: Scharnierteil des Geräts in das Gegenstück der Backplane Typ BEF1 einfügen. Gerät bis zum Anschlag auf Backplane drücken. Befestigungsschraube anziehen (Innensechskant 2,5 mm). Maximales Anziehdrehmoment: 1 Nm. Das Gerät ist an der Backplane und an die Versorgungsspannung der Backplane angeschlossen.
Typ ME25 Fehlerbehebung FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Maßnahme Gerätestatus-LED leuch- Gerät wird nicht mit Spannung ver- Gerät mit Spannung versorgen. tet nicht sorgt. Gerätestatus-LED er- Die Versorgungsspannung bricht Eine Spannungsversorgung mit ausrei- lischt periodisch periodisch zusammen: Das Gerät chender Leistung verwenden.
Seite 120
Typ ME25 Fehlerbehebung Signatur Beschreibung 08:63:07 CANopen-Gerät angeschlossen. Kein Sollverhalten. Spezialtreiber bei Bürkert-Service an- Treiber geladen, daher keine Logger- fragen Funktionalität 04:63:01 Wartung erforderlich. SD-Karte voll. Exportieren/Sichern von Daten auf USB-Stick. Über- prüfen Sie die Daten auf dem USB-Stick und lö- schen Sie dann die Sicherungskopien auf der SD- Karte.
Seite 121
Typ ME25 Fehlerbehebung Signatur Beschreibung 01:38:01 Auf einer bestimmten Benutzerebene an- Nur Information gemeldet 01:38:02 01:38:03 01:38:04 01:63:10 Laden des Treibers Bitte warten 08:32:13 Initialisierung des Geräts Bitte warten 08:52:26 f(x) wird initialisiert Bitte warten 16:33:12 Eingangssimulation Nur Information 16:33:13 Ausgangssimulation...
Befestigungsschraube am Deckel lösen. Deckel aufklappen. Kabel aus Buchsen ziehen und entfernen. LoggerHMIU-Modul Typ ME25 und 7"-Touchscreen: Verbindungskabel zum 7"-Touchscreen aus Schnittstelle entfernen. Gerät von der Backplane Typ BEF1 abziehen: Befestigungsschraube an der Rückseite des Gehäuses lösen und Gerät abziehen.
Typ ME25 Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG ACHTUNG! Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Zulässige Lagertemperatur einhalten. ACHTUNG! Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. ▶ Gerät trocken und staubfrei lagern.