Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 8619 multiCELL WM AC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8619 multiCELL WM AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE

Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle
und Ereignisse.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die örtlichen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf das
Personal, eingehalten werden.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Wenn eine 12...36-V-DC-Variante des Geräts in einer nassen Umgebung oder zur Außenanwendung
vorgesehen ist, die maximale Betriebsspannung auf 35 V DC einschränken.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Jedes am Gerät angeschlossene Instrument muss gegenüber dem elektrischen Verteilungsnetz gemäß
der Norm UL/EN 61010-1 doppelt isoliert sein.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen folgende Hinweise beachten:
▶ Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
▶ Das Gerät nur in einer Umgebung verwenden, die mit den Gerätewerkstoffen vereinbar ist.
▶ Das Gerät nicht mechanisch belasten.
▶ Keine Veränderungen am Gerät vornehmen.
▶ Sicherstellen, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt eingeschaltet werden kann.
▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werk-
zeug durchführen lassen.
▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf
des Prozesses zu gewährleisten.
▶ Die allgemeinen Regeln der Technik einhalten.
ACHTUNG
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen
Das Gerät enthält elektronische Komponenten, die empfindlich auf elektrostatische Entladung (ESD)
reagieren. Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen gefährdet die
Funktion dieser Komponenten. Im schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört oder fallen nach der Inbe-
triebnahme aus.
▶ Die Anforderungen nach EN 61340-5-1 beachten, um die Möglichkeit eines Schadens durch schlagar-
tige elektrostatische Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden.
▶ Elektronische Bauelemente nicht bei anliegender Versorgungsspannung berühren.
8
deutsch
Typ 8619

Grundlegende Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8619 multicell wm dc8619 multicell

Inhaltsverzeichnis