Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boston Scientific LABSYSTEM PRO EP Erste Schritte - Kurzanleitung Seite 70

Aufzeichnungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
LS8900 Win7 Computer (siehe Abbildung unten)
Das RS-232-Kabel (A) zwischen einem beliebigen COM-Anschluss (B) am LABSYSTEM™ PRO Computer (C) und
einem 9-poligen seriellen DSub-Anschluss (D) am HF-Ablationsgenerator (E) anschließen (siehe Hinweise unten).
An diesen beiden Computern gibt es jeweils drei COM-Anschlüsse (COM 1, COM 3 und COM 4).
Zur Ermittlung des korrekten seriellen Anschlusses für das Generatorkabel siehe die
Gebrauchsanweisung zum HF-Generator.
Falls der LABSYSTEM Computer zur Verwendung mit einem Stockert HF-Generator mit Stockert EP
Shuttle Global Port konfiguriert werden soll, siehe das HF-Generator-Schnittstellenkabel (A) (in der
Abbildung unten gestrichelt dargestellt). Nur bei dieser Konfiguration: Das Kabel muss am DB9-
Steckeranschluss (F) am Stockert EP Shuttle Global Port (G) mit der Bezeichnung „PC" eingesteckt
werden. Zur Verbindung des Stockert HF-Generators mit dem LABSYSTEM Computer sollte COM 1
verwendet werden.
DB9-DB9, seriell, Stecker/Buchse, RS-232-Standardkabel
Dient der Verbindung eines HF-Ablationsgenerators mit einem der COM-Anschlüsse am Computer des
LABSYSTEM PRO EP Aufzeichnungssystems.
DB9-DB9, seriell, Buchse/Buchse, RS-232C-Nullmodemkabel
Dient der Verbindung eines Stockert HF-Ablationsgenerators mit Stockert EP Shuttle Global Port mit einem der
COM-Anschlüsse am Computer des LABSYSTEM PRO EP Aufzeichnungssystems.
70
Black (K) ∆E ≤5.0
LABSYSTEM PRO EP Aufzeichnungssystem – Erste-Schritte-Leitfaden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis