Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Vornehmen (Gerätesteuerung > Einstellungen); Erweiterte Einstellungen Vornehmen (Gerätesteuerung > Erweitert) - primes LaserQualityMonitor LQM+ serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaserQualityMonitor LQM+
11.5.2
Einstellungen vornehmen (Gerätesteuerung > Einstellungen)
1.
Klicken Sie auf den Reiter Einstellun-
gen.
2.
Wählen Sie die kalibrierte Wellenlänge
Ihres LQM+ in nm aus.
3.
Geben Sie die verwendete Wellenlän-
ge des Lasers in nm ein.
4.
Geben Sie die Leistung des Lasers in
W ein.
Nur bei Messung einer Zeitreihe
5.
Geben Sie die Anzahl der automati-
schen Kaustikmessungen ein.
6.
Geben Sie die Messpause in s
zwischen den automatischen
Kaustikmessungen ein.
11.5.3
Erweiterte Einstellungen vornehmen (Gerätesteuerung > Erweitert)
1.
Klicken Sie auf den Reiter Erweitert.
2.
Geben Sie die Anzahl der Pixel in x/y-
Richtung ein, um die Auflösung auf
dem CCD-Sensor einzustellen.
3.
Geben Sie die Anzahl der Ebenen ein.
Die Vorgabe von 21 Ebenen generiert
bereits eine valide Messung.
Voreinstellungen speichern
Sie können Informationen zur Strahllage in
einer Datei mit Voreinstellungen speichern.
Falls der Laserstrahl nicht gefunden
wird
1.
Geben Sie die ermittelten Werte z1
und z2 aus der z-Achsenlage gemäß
Kapitel 11.4.4 auf Seite 39 in die
Eingabefelder im Bereich Vorkaustik
ein.
2.
Klicken Sie auf das Symbol Spei-
chern um die Eingaben in einer Datei
zu speichern.
Revision 02/2019 DE
z1
z
z2
0
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis