3 Benutzeroberfläche
Tipps und Methoden
Tipps und Methoden
Kontextmenüs
(rechte Maustaste)
a
Shortcut-Tasten in
Windows
A-56
Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, mit denen Sie Ihr Arbeitstempo
beschleunigen können.
Verwenden Sie die rechte Maustaste,
um ein Kontextmenü (A) für das
aktuell ausgewählte Element
anzuzeigen. Das Kontextmenü enthält
eine Liste mit häufig verwendeten
Befehlen zu dem von Ihnen
ausgewählten Element.
Diese Methode ist fast immer
schneller als das Verwenden der
Menüleiste, da Sie die Menüs nicht
durchsuchen müssen.
So zeigen Sie ein Kontextmenü an
1 Wählen Sie das gewünschte Element aus.
2 Zeigen Sie mit dem Cursor
Maustaste.
Ein Kontextmenü wird angezeigt.
Tipp
Kontextmenüs sind nicht für alle Elemente verfügbar, können aber für wichtige
Aktionen, die Sie häufig durchführen müssen, oder zur Übersicht über alle für das
ausgewählte Element verfügbaren Aktionen sehr hilfreich sein.
Häufig können Sie die Windows-Standardfunktionen zum Ausschneiden, Einfügen
und Kopieren von Text verwenden, z. B. im Notizblock. Diese Funktionen haben
dieselben Shortcut-Tasten wie auf anderen PCs:
Verwenden Sie Ctrl+C zum Kopieren, Ctrl+X zum Ausschneiden und Ctrl+V zum
Einfügen.
Wenn Sie mit Windows nicht vertraut sind, verwenden Sie CTRL+C beispielsweise so:
1 Wählen Sie einen Text oder ein Element aus, d. h. der Text muss markiert (blau
hinterlegt) sein.
2 Halten Sie die CTRL-Taste gedrückt.
3 Drücken Sie die C-Taste, und lassen Sie sie dann los.
4 Lassen Sie die CTRL-Taste los.
Der ausgewählte Text oder das Element wird in die Zwischenablage kopiert
(Bestandteil von Windows). Sie können den Text oder das Element später in ein
anderes Dokument einfügen, indem Sie die Funktion Einfügen verwenden.
auf das Element, und klicken Sie mit der rechten
Cedex Bio HT
A
Benutzerhandbuch · Version 1.2