18 ISE-Servicearbeiten
Elektrodenservice
Elektrodenservice
Übersicht
Dauer
Intervall
Tagesbeginn
Systemstatus
Werkzeuge und
Materialien
Gefahren und
Vorsichtsmaßnahmen
a
F-18
Dies ist eine automatische Servicearbeit, bei der kein manuelles Eingreifen erforderlich
ist.
Die Elektroden müssen in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, um
Ablagerungen zu verhindern und die Funktionsfähigkeit des Systems
aufrechtzuerhalten. Diese Servicearbeit enthält Schritte zum Ätzen, zum Entfernen
von Protein und zum Konditionieren der Schläuche.
8 Minuten
o
Täglich oder
o
Alle 3 Tage, wenn weniger als 50 Proben pro Tag bearbeitet werden
Ja
Standby
o
Activator
o
ISE Calibrator Direct Bio HT
o
ISE Deproteinizer Bio HT
o
ISE Etcher Bio HT
o
ISE Reference Electrolyte Bio HT
Siehe „Allgemeine Sicherheitsvorschriften" auf Seite F-16.
So führen Sie den Elektrodenservice durch
1 Wählen Sie im Arbeitsbereich Service die Servicearbeit Elektrodenservice.
2 Klicken Sie auf Durchführen.
3 Das Flüssigkeitssystem wird initialisiert, falls erforderlich. [Dieser Schritt erfolgt
automatisch.]
4 Der Transferarm wird initialisiert, falls erforderlich. [Dieser Schritt erfolgt
automatisch.]
5 Das ISE-Modul wird initialisiert, falls erforderlich. [Dieser Schritt erfolgt
automatisch.]
6 Protein wird von den Elektroden entfernt. [Dieser Schritt erfolgt automatisch.]
7 Die Elektroden werden geätzt. [Dieser Schritt erfolgt automatisch.]
8 Die Schläuche des ISE-Moduls werden zweimal mit Activator konditioniert.
[Dieser Schritt erfolgt automatisch.]
9 Die Elektroden werden mit ISE-Kalibrator gespült. [Dieser Schritt erfolgt
automatisch.]
10 Die Elektroden werden zweimal mit Activator aktiviert. [Dieser Schritt erfolgt
automatisch.]
11 ISE Calibrator Direct wird in den Messkanal gepumpt und alle drei Minuten
langsam durch das System geleitet.
Bevor neue Proben oder Kontrollen bearbeitet werden, wird eine Kalibration
durchgeführt. [Dieser Schritt erfolgt automatisch.]
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2