9 Ergebnisse
Hinweise zu Ergebnissen
Hinweise zu Ergebnissen
Ergebnisbearbeitung
Rohdaten
Laboreinheiten
Vergleichen von
Ergebnissen verschiedener
Systeme
Ratios
B-126
In der Systemkonfiguration wird festgelegt, wie Ergebnisse bearbeitet und diese
Informationen im Arbeitsbereich Ergebnisse dargestellt werden. In den folgenden
Abschnitten finden Sie einige Beispiele:
Sie können festlegen, wie markierte und nicht markierte Ergebnisse bearbeitet werden
sollen. Die möglichen automatischen Aktionen, die auf eine Markierung folgen, sind
Keine, Akzeptieren, Test sperren und Wiederholen. Welche Optionen zur Verfügung
stehen, hängt davon ab, ob es sich um ein Proben-, Kontroll-, Kalibrations- oder
Ratioergebnis handelt.
Hinweis: Wenn eine automatische Wiederholung durchgeführt wird, stimmt die
Verdünnung mit der von der letzten Anforderung überein.
Im Regelfall ist das System so eingerichtet, dass nicht markierte Ergebnisse
automatisch akzeptiert werden. Sie werden anschließend auf den Registerkarten
Probe, Kalibration und Qualitätskontrolle im Arbeitsbereich Ergebnisse angezeigt.
Markierte Ergebnisse werden in der Regel auf der Registerkarte Validieren im
Arbeitsbereich Ergebnisse angezeigt. Sie können sie überprüfen und entweder
manuell akzeptieren oder wiederholen.
„Markierungen und empfohlene Aktionen" auf Seite C-6
Unter Konfiguration / Datenbank / Automatische Aktionen können Sie festlegen, wie
lange Rohdaten in der Datenbank gespeichert werden sollen. Im Arbeitsbereich
Ergebnisse können Sie Rohdaten und ein Diagramm der Rohdaten im Zeitverlauf
anzeigen.
„So überprüfen Sie den Reaktionsverlauf eines Ergebnisses" auf Seite B-143
Wenn Sie nicht die vordefinierten Standardeinheiten verwenden möchten, können
Sie im Rahmen der Testdefinitionen Laboreinheiten festlegen (Konfiguration / Tests /
Labor). Geben Sie einen entsprechenden Umrechnungsfaktor ein.
Wenn Sie die Ergebnisse des Cedex Bio HT Analyzers mit den Ergebnissen anderer
Systeme oder Methoden vergleichen möchten, können Sie einen Faktor und einen
Offsetwert festlegen (unter Konfiguration / Tests / Labor), um Unterschiede in der
Betriebsweise der beiden Systeme oder Methoden zu berücksichtigen. Der Faktor und
das Offset werden vom System auf die Ergebnisse angewendet, bevor diese im
Arbeitsbereich Ergebnisse angezeigt werden.
Eine Ratio ist ein mathematisches Verhältnis, das ein oder mehrere Testergebnisse
und ggf. numerische Konstanten einbezieht. Sie können Ratios für Tests definieren
(unter Konfiguration / Ratios) und festlegen, wie Markierungen bei Ratios bearbeitet
werden sollen (unter Konfiguration / Ergebnisbearbeitung / Ratios). Das System
berechnet eine Ratio automatisch, wenn alle Tests, die in der Ratio angegeben sind, in
einer Anforderung angefordert werden.
Hinweis: Wenn Tests doppelt angefordert werden, wird die Ratio nur für den ersten
Durchlauf des Tests berechnet.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2