Cedex Bio HT
Externes Wasserreservoir und Abwasserkanister reinigen
Übersicht
Dauer
Intervall
Werkzeuge und
Materialien
Warnungen
Vorsichtsmaßnahmen
Weitere Informationen
a
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Das externe Wasserreservoir und der Abwasserkanister müssen gereinigt werden, um
Ablagerungen zu verhindern, die zur Beeinträchtigung der Wasserqualität und somit
zu fehlerhaften Ergebnissen führen können.
Diese Servicearbeit ist nicht erforderlich, wenn das System direkt an eine laborinterne
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung angeschlossen ist.
5 Minuten
Nach jeweils drei Monaten
o
Flüssigkeitsfilter
o
0,6%ige Natriumhypochloritlösung
o
Sauberes 1.000 ml-Becherglas
o
Wasser, Reagent Grade Type 1
o
Papiertücher
o
Schutzhandschuhe
o
Ethylalkohol
o
Beim Probenbereich, Analyzermodul, ISE-Modul, Abwasserkanister,
Küvettenabfallcontainer und Transferkopf ist die Gefahr einer Infektion gegeben.
o
Hautkontakt mit Reagenzien kann zu Verbrennungen, Irritationen und
Vergiftungen führen.
o
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
o
Doppelklicken Sie auf die Servicearbeit auf der Registerkarte Fällig, Alle bzw.
Tagesbeginn.
o
Klicken Sie im Dialogfeld auf Hilfe.
o
Allgemeine Hinweise zur Durchführung einer Servicearbeit erhalten Sie in Kapitel
13, „Serviceprogramm".
So reinigen Sie das externe Wasserreservoir und den Abwasserkanister
1 Wählen Sie im Arbeitsbereich Service die Servicearbeit Externes Wasserreservoir /
externen Abwasserkanister reinigen.
2 Klicken Sie auf Durchführen.
Das Dialogfeld Servicearbeiten wird angezeigt; gehen Sie nach den Online-
Anweisungen vor.
14 Servicearbeiten
Externes Wasserreservoir und Abwasserkanister reinigen
D-33