Cedex Bio HT
Ein- und Ausschalten von Kontrollregeln
a
a
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Tipps
o
Die Kontrollwerte können nur anhand der Barcodes eingegeben werden, wenn es
sich um Richtigkeitswerte handelt. Alle Präzisionswerte müssen zunächst über
einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 20 Arbeitstage) ermittelt und dann
manuell eingegeben werden.
o
Verwenden Sie zum Lesen und Bearbeiten der Lotinformationen entweder die
Option Konfiguration / Kalibratoren / Lot oder Konfiguration / Kontrollen / Lot.
o
Wenn Sie mit anderen Laboreinheiten als den Roche-Standardeinheiten arbeiten,
werden die vom Barcodeblatt gelesenen Werte automatisch in die von Ihnen
verwendeten Laboreinheiten umgewandelt, vorausgesetzt, unter Faktor
(Laboreinheit) (Konfiguration / Tests / Labor) wurde ein entsprechender Wert
festgelegt.
o
Der Barcode einiger Kontrollen umfasst mehr als 40 Zeilen. Lesen Sie in diesen
Fällen die ersten 40 Barcodezeilen ein. Öffnen Sie das Dialogfeld Barcode
anschließend erneut, um die verbleibenden Barcodezeilen einzulesen.
Falls Kontrollen ohne Verwendung von Kontrollregeln ausgeführt werden müssen,
können Sie die Kontrollregeln in der Testdefinition ausschalten.
So schalten Sie die Kontrollregeln für einen bestimmten Test aus
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Doppelklicken Sie im Feld Definitionen auf Tests.
3 Wählen Sie aus der Liste Tests im System den gewünschten Test aus.
4 Klicken Sie auf die Registerkarte Kontrolle.
5 Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen QK-Modus.
6 Klicken Sie auf Speichern.
So legen Sie fest, welche QK-Regeln überprüft werden
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Doppelklicken Sie im Feld System auf Datenbank.
11 Qualitätskontrollen
Einrichten von Kontrollen
B-207