Cedex Bio HT
Auswählen von „Cup on Tube"
a
a
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Sie können einen Cup - den Cup on Tube - als sekundären Cup definieren, der auf
Primärgefäße aufgesetzt werden soll (Konfiguration / System / Labor / Probengefäße /
Cup on Tube).
Tipp
Die Verwendung der Option Cup on Tube kann nicht über die Funktion
Probenplatzierung aktiviert werden.
So aktivieren Sie die Option Cup on Tube bei der Verwendung von
Barcodes
1 Entfernen Sie das Probenrack aus dem System.
2 Geben Sie im Arbeitsbereich Anforderungen auf der Registerkarte Probe die
Anforderungsnummer (Barcodenummer) ein, und wählen Sie ggf. die Tests aus.
3 Wählen Sie im Feld Tests & Profile aus der Liste Probenmaterial das gewünschte
Probenmaterial aus.
4 Aktivieren Sie im Feld Tests & Profile das Kontrollkästchen Cup On Tube. Diese
Option ist nur verfügbar, wenn das voreingestellte Probengefäß des betreffenden
Racks die Verwendung von Cups auf diesem Gefäß erlaubt.
5 Klicken Sie auf Speichern.
6 Setzen Sie das Probenrack wieder in das System ein.
Tipp
Bei Verwendung eines Hostsystems wird zuerst das Probenrack in das System
eingesetzt, und anschließend werden die Anforderungen vom Host gesendet. Sie
können dann nach dem üblichen Verfahren vorgehen.
So aktivieren Sie die Option Cup on Tube, wenn keine Barcodes verwendet
werden
Dieser Vorgang ist weitgehend identisch mit dem Verfahren zum Aktivieren der
Option Cup on Tube bei der Verwendung von Barcodes. Der Unterschied besteht
darin, dass das Kontrollkästchen Cup on Tube im Dialogfeld Probendetail und nicht
im Feld Tests & Profile aktiviert wird.
1 Entfernen Sie das Probenrack aus dem System.
2 Erstellen Sie im Arbeitsbereich Anforderungen auf der Registerkarte Probe die
Probenanforderung, und wählen Sie ggf. die Tests aus.
3 Aktivieren Sie im Dialogfeld Probendetail das Kontrollkästchen Cup on Tube,
und klicken Sie auf OK.
4 Setzen Sie das Probenrack wieder in das System ein.
Wenn Sie das Rack wieder einsetzen, bevor Sie Cup on Tube aktiviert und gespeichert haben,
kann dies schwere Beschädigungen der Nadeln zur Folge haben.
8 Anforderungen
Erstellen einer Anforderung
B-113