Cedex Bio HT
Elektrode austauschen
Übersicht
Dauer
Intervall
Tagesbeginn
Systemstatus
Werkzeuge und
Materialien
Warnungen
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Elektroden müssen ausgetauscht werden, wenn ihr Verfallsdatum überschritten ist
oder wenn die Ergebnisse der ISE-Messungen trotz regelmäßiger Wartung instabil
werden.
Im ISE-Modul befinden sich bis zu vier ionenselektive Elektroden sowie eine
Referenzelektrode. Alle werden auf die gleiche Weise ausgetauscht.
Während des Austauschs von Elektroden auf dem ISE-Modul führt das System automatisch die
Servicearbeit Elektrodenservice aus. Dadurch wird die einwandfreie Funktionsweise der
Elektroden gewährleistet.
13 Minuten pro Elektrode
o
Alle 90 Tage für die orange markierten Chloridelektroden
o
Alle 14 Tage oder nach jeweils 2.000 Messungen für die violett markierten
Chloridelektroden (Gen.2-Elektroden)
o
Alle 120 Tage für Lithium
o
Alle 180 Tage für Natrium und Kalium
o
Alle 720 Tage für die Referenzelektrode
Nein
Standby
o
Activator
o
ISE Deproteinizer Bio HT
o
ISE Etcher Bio HT
o
ISE Calibrator Direct Bio HT
o
ISE Calibrator Indirect Bio HT
o
ISE Reference Electrolyte Bio HT
o
Chloridelektrode (optional)
o
Lithiumelektrode (optional)
o
Kaliumelektrode
o
Referenzelektrode
o
Natriumelektrode
o
Schutzhandschuhe
o
Das ISE-Modul, einschließlich Mischturm, Abwasserkanister, Schlauchsystem
und Elektroden, ist potenziell infektiös.
o
Das Gleiche gilt für das Probenmaterial.
o
Bei Hautkontakt mit Reagenzien besteht Verätzungs- und Vergiftungsgefahr.
18 ISE-Servicearbeiten
Elektrode austauschen
F-27