Cedex Bio HT
Erstellen des Endausdrucks Patient
a
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Der Endausdruck Patient enthält Anforderungsdetails und akzeptierte Testergebnisse
einer einzelnen Probe.
Die im Vorspann des Endausdrucks Patient enthaltenen Informationen werden unter
Konfiguration / Ablauf / Gestaltung Ausdruck definiert. Wählen Sie zum Festlegen
der Protokollreihenfolge der Tests Konfiguration / Ablauf / Gestaltung Ausdruck, und
klicken Sie dann auf Druckreihenfolge.
Systemspezifische Markierungen werden nicht im Ausdruck aufgeführt. Diese sind
für den Arzt nicht relevant.
So erstellen Sie den Endausdruck Patient
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf Status, Anforderungen, Ergebnisse oder
Konfiguration.
2 Wählen Sie auf der Menüleiste Datei > Protokoll drucken > Endausdruck Patient.
Das Dialogfeld Ergebnisabfrage drucken wird angezeigt.
3 Geben Sie die gewünschten Werte für Ihre Auswahl ein.
Wenn Sie keine Auswahlkriterien angeben, werden alle verfügbaren Ergebnisse
ausgedruckt.
4 Klicken Sie auf Drucken, um den Ausdruck zu generieren und auszudrucken.
Im Ausdruck enthaltene testspezifische Bereiche und Grenzwerte
o
Referenzbereiche werden in Zahlenwerten angegeben.
o
Bei quantitativen Tests werden die außerhalb des definierten Referenzbereichs
liegenden Ergebnisse folgendermaßen dargestellt:
O H (hoch) steht für „> RR" und „> Kritischer Bereich"
O L (niedrig) steht für „< RR" und „< Kritischer Bereich"
o
Bei qualitativen Tests, die von der Reaktionsrichtung abhängen, wird die folgende
Abkürzung verwendet:
O POS: Der Wert liegt über dem Cutoff-Limit
(Das Cutoff-Limit wird unter Konfiguration / Tests / Bewertung definiert.)
Ratios
Sie können Ratios zusammen mit den ihnen zugrunde liegenden Tests ausdrucken.
Unter Konfiguration / Ablauf / Gestaltung Ausdruck / Druckreihenf. können Sie
festlegen, an welcher Stelle die Ratios im Ausdruck erscheinen sollen.
6 Routineaufgaben
Drucken von Protokollen
B-63