xiv
Schutz vor Infektionen
Die mit diesem System analysierten Proben können potenziell infektiöse Stoffe enthalten.
Proben, die von Menschen, Tieren, Gewebekulturen oder In-vitro-Kulturen gewonnen wurden,
müssen nach den entsprechenden Sicherheitsvorschriften behandelt und bearbeitet werden.
Solche Proben können bakterielle, Pilz- oder Virusbestandteile enthalten. Verschüttete oder
ausgelaufene Flüssigkeiten müssen sofort mit geeigneter Desinfektionslösung entfernt werden,
um eine Kontamination des Laborpersonals und der Umgebung zu verhindern.
Verlust des Sehvermögens durch Blick in den Laserstrahl
Der Barcodescanner enthält eine Laserdiode der Klasse 2.
Schauen Sie nicht in den Laserstrahl, da hierdurch Ihr Sehvermögen erheblich geschädigt
werden kann.
Wo sich die Laser befinden, können Sie unter „Sicherheitsinformationen zu Lasereinrichtungen"
auf Seite xxi nachlesen.
Explosionsgefahr
Explosionsgefahr durch Funken im System. Halten Sie feuer- oder explosionsgefährliche Stoffe
(z. B. Anästhesiegase) vom System fern.
Brandgefahr
Das Versprühen von Flüssigkeit auf spannungsführende Teile kann Kurzschlüsse und Brände
auslösen. Halten Sie den Analyzer geschlossen, solange er an die Netzstromversorgung
angeschlossen ist. Verwenden Sie keine Sprays in der Nähe des Cedex Bio HT Analyzers.
Trennen Sie den Cedex Bio HT Analyzer bei Löscharbeiten von der Netzstromversorgung.
Analyzer in Betrieb
Gefahr von Handverletzungen durch bewegliche Teile. Halten Sie den Analyzer geschlossen,
solange Initialisierungs- oder Messvorgänge durchgeführt werden.
Funktionsstörungen des Analyzers und falsche Ergebnisse aufgrund von
elektromagnetischen Störfeldern
Geräte, die elektromagnetische Wellen ausstrahlen, können die Systemfunktion
beeinträchtigen. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu Quellen starker
elektromagnetischer Strahlung (wie z. B. nicht abgeschirmten Hochfrequenzquellen), da diese
den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen können.
Probe
Gefahr durch infektiöses Probenmaterial, das zu schweren Erkrankungen führen kann.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Probenmaterial. Reinigen Sie umgehend alle
verunreinigten Flächen, und entsorgen Sie die Abfälle nach den entsprechenden
Bestimmungen.
Probe
Proben mit festen Bestandteilen können zu falschen Ergebnissen und zu Blockierungen der
Nadeln führen. Befolgen Sie für eine gute Probenqualität die Anweisungen des Herstellers für
Primärgefäße.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2