17 ISE-Modul
Funktionsprinzip des ISE-Moduls
Messmodi
Anforderungen für Notfallproben
Elektrodenservice
ISE-Standby-Modus
ISE-Servicearbeiten
F-10
Bei ISE-Messungen sind die folgenden beiden Messmodi möglich:
o
Direkte Messung
o
Indirekte Messung
Zusätzlich werden die Elektroden in regelmäßigen Intervallen und nach jeder
Messung erneut kalibriert.
Die Umschaltung zwischen diesen Messmodi erfolgt stets automatisch; eine manuelle
Umschaltung ist nicht möglich.
ISE-Notfallproben werden vor Routineproben pipettiert.
Der Elektrodenservice ist eine Servicearbeit, die automatisch zu Tagesbeginn (AzT)
und während des Austauschs von Elektroden durchgeführt wird. Während des
Elektrodenservice können keine Tests mit dem ISE-Modul durchgeführt werden.
Der Elektrodenservice umfasst folgende Arbeitsschritte:
o
Die Elektroden werden mit ISE Deproteinizer gereinigt, um eine
Proteinablagerung an den Elektroden und in den Schläuchen zu verhindern.
o
Die Oberfläche der Natriumelektrode wird durch Ätzen konditioniert.
o
Die Elektroden werden mit Activator aktiviert. Der Activator wird in den ISE-
Mischturm pipettiert und durch den Messkanal geleitet.
Kapitel 18, „ISE-Servicearbeiten"
Wenn drei Minuten lang keine Messung erfolgt, wird das ISE-Modul in den Standby-
Modus geschaltet. ISE Calibrator Direct wird in den Messkanal gepumpt und alle drei
Minuten langsam durch das System geleitet. Das ISE-Modul wird in festgelegten
Intervallen mit ISE Calibrator Direct und ISE Reference Electrolyte gespült (alle zwei
Stunden).
Der ISE-Standby-Modus trägt zur Vermeidung folgender Störungen bei:
o
Zurückfließen von ISE Reference Electrolyte in den Messkanal. Dies kann
aufgrund der hohen Ionenkonzentration von ISE Reference Electrolyte zur
Beschädigung der Elektroden führen.
o
Auskristallisierung von Salzen in den Schläuchen (Blockierung).
Die Wartung des ISE-Moduls wird durch das Serviceprogramm unterstützt. Die
Software führt Sie durch die Servicearbeiten, die je nach Arbeitsaufkommen in
festgelegten Intervallen oder nach Bedarf durchzuführen sind. Es kann festgelegt
werden, dass benutzerdefinierte Servicearbeiten vom System automatisch während
der Arbeiten zum Tagesbeginn (AzT) durchgeführt werden.
Kapitel 18, „ISE-Servicearbeiten"
„Technische Daten" auf Seite H-4
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2