2 Systembeschreibung
Systemmodi
Übergänge zwischen den Modi
A-46
In der folgenden Tabelle sind die Symbole auf der Statusschaltfläche (und die
jeweiligen Hintergrundfarben) für die Hauptübergänge zwischen den einzelnen
Systemmodi (Modus 1 zu Modus 2) dargestellt.
Modus 1
Modus 2
Ausgeschaltet f
Initialisieren
(grün)
f
Initialisieren
Standby
(grün)
(grau)
f
Standby
In Betrieb
(grau)
(grün)
f
In Betrieb
Standby
(grün)
(grau)
f
Standby
Schlafmodus
(grau)
(blau)
f
Schlafmodus
Initialisieren
(blau)
(grün)
Bemerkungen
Schalten Sie das System mit dem Hauptschalter
an der Vorderseite ein.
Dieser Übergang erfolgt automatisch, d. h.,
wenn die Initialisierung des Systems
abgeschlossen ist, wechselt es in den Standby-
Modus. Dieser Vorgang kann einige Minuten
dauern.
Dieser Übergang erfolgt automatisch, wenn die
Funktion Autostart aktiviert ist (Konfiguration /
Allgemein / System).
Alternativ können Sie F11 drücken oder auf Start
klicken, um die Testbearbeitung zu starten.
Sie können das System in den Standby-Modus
bringen, indem Sie F12 drücken oder auf die
Schaltfläche Stop klicken.
Das System kann auch automatisch in den
Standby-Modus wechseln, entweder nach
einem benutzerdefinierten Intervall der
Inaktivität oder zu einer bestimmten Uhrzeit.
Sie können das System vom Standby-Modus in
den Schlafmodus bringen, indem Sie F12
drücken oder auf Stop klicken.
Das System kann auch nach einem
benutzerdefinierten Zeitraum automatisch in
den Schlafmodus wechseln.
Wenn ein Rack eingesetzt wird oder wenn die
Arbeiten zum Tagesbeginn anstehen, wird das
System automatisch initialisiert.
Alternativ können Sie das System vom
Schlafmodus in den Initialisierungsmodus
bringen, indem Sie F11 drücken oder auf Start
klicken.
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Cedex Bio HT