17 ISE-Modul
Übersicht
Übersicht
Messmodi
ISE-Messungen
F-4
Das ISE-Modul ist ein Messsystem zur Elektrolytbestimmung, das unabhängig vom
Fluoreszenzpolarisations (FP)- und vom Absorptionsphotometersystem arbeitet. Für
das ISE-Modul werden die gleichen Proben, Racks und Gefäße verwendet wie für die
photometrischen Messungen. Zur Übertragung der Proben wird Nadel C des
Transferarms eingesetzt. Darüber hinaus werden für das ISE-Modul besondere
Lösungen verwendet, von denen sich einige in Flaschen auf dem ISE-Rack und andere
auf dem ISE-Modul selbst befinden.
Das ISE-Modul des Cedex Bio HT dient zur quantitativen Bestimmung der folgenden
Elektrolyte:
o
Natrium
o
Kalium
o
Chlorid (optional)
o
Lithium (optional)
Es gibt zwei Messmodi:
Messmodus
Beschreibung
Modus direkt
Die Proben, Kontrollen und Standardlösungen werden
unverdünnt verwendet.
Modus indirekt
Die Proben, Kontrollen und Standardlösungen werden mit
Systemwasser verdünnt.
Verdünnung und Mischung werden automatisch im ISE-Mischturm durchgeführt.
Die für die einzelnen Messmodi verfügbaren Tests sind:
Natrium
Kalium
Chlorid
Lithium
= verfügbar, x = nicht verfügbar
l
ISE-Messungen und photometrische Messungen werden gleichzeitig durchgeführt, da
sie voneinander unabhängig sind (bei ISE-Messungen werden weder Küvetten noch
der Rotor des Analyzers noch die Photometer verwendet). Zudem werden alle für eine
bestimmte Probe (oder einen Kalibrator) angeforderten ISE-Messungen parallel
durchgeführt, d. h. die Messungen an den einzelnen Elektroden erfolgen gleichzeitig.
ISE direkt
l
l
l
l
Cedex Bio HT
ISE indirekt
l
l
l
x
Benutzerhandbuch · Version 1.2