Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Zu Definitionen Von Ratios - Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch

Biologisch analyzer

Werbung

20 Konfiguration
Hinweise zum Feld „Definitionen"
a
a

Hinweise zu Definitionen von Ratios

Was ist eine Ratio?
a
G-14
So zeigen Sie Profildefinitionen an und ändern sie
1 Klicken Sie auf die Registerkarte ID.
2 Wählen Sie ein Profil aus der Liste aus.
3 Ändern Sie die Angaben unter Profilname und Profil-Nr. nach Bedarf.
4 Klicken Sie auf die Registerkarte Tests, um die Tests zu ändern, die in diesem
Profil enthalten sein sollen.
5 Klicken Sie auf eine oder mehrere Testschaltflächen, um Tests für das Profil
auszuwählen.
6 Klicken Sie auf Speichern.
So löschen Sie eine Profildefinition
1 Wählen Sie auf einer beliebigen Registerkarte ein oder mehrere Profile aus der
Liste aus.
2 Drücken Sie die Taste DEL, oder klicken Sie auf Löschen.
3 Klicken Sie im Dialogfeld Löschen bestätigen auf Ja.
Tipp
Soll das ausgewählte Profil doch nicht gelöscht werden, so können Sie nach dem
Drücken der Taste DEL im Dialogfeld Löschen bestätigen auf Nein oder auf
Abbrechen klicken.
Verwenden Sie das Dialogfeld Konfiguration: Definitionen von Ratios, um
Ratiodefinitionen hinzuzufügen bzw. bereits vorhandene Definitionen zu ändern oder
zu löschen.
Eine Ratio ist ein mathematisches Verhältnis, das ein oder mehrere Testergebnisse
und ggf. numerische Konstanten einbezieht. Das System berechnet eine Ratio
automatisch, wenn alle Tests, die in der Ratiodefinition angegeben sind, in einer
Anforderung angefordert werden. In Ratios werden zwischen 1 und 4 Testergebnisse
in einer mathematischen Formel verwendet, um einen neuen Wert zu erhalten, der
dann mit einem Referenzbereich verglichen und ggf. markiert werden kann.
So verwenden Sie das Dialogfeld Konfiguration: Definitionen von Ratios
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Doppelklicken Sie im Feld Definitionen auf das Symbol Ratios.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading