Herunterladen Diese Seite drucken

Hinweise Zu Testdefinitionen - Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch

Biologisch analyzer

Werbung

Cedex Bio HT
Reinigungslösungen
ISE-Lösungen
Kassetten
Benutzerdefinierte
Methoden

Hinweise zu Testdefinitionen

Was ist eine
Testdefinition?
a
Benutzerhandbuch · Version 1.2
In der Definition einer Reinigungslösung sind Informationen zu der
Reinigungslösung enthalten.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Reinigungslösungen, um Definitionen von
Reinigungslösungen zu überprüfen oder zu löschen.
ISE-Lösungen werden auf dem ISE-Modul zum Kalibrieren, zum Entfernen von
Protein, zum Ätzen und zum Aktivieren eingesetzt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol ISE-Lösungen, um die vorhandenen Definitionen
zu überprüfen, zu laden oder zu löschen.
In einer Kassettendefinition sind Informationen zu der Kassette und zu dem/den
Test(s), für den/die sie verwendet wird, enthalten. Außerdem enthält sie eine Liste der
Kassetten- und Lotnummern, die für diesen Kassettentyp verwendet wurden.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Kassetten, um Definitionen von Kassetten zu
überprüfen, zu laden oder zu löschen.
Benutzerdefinierten Methoden ermöglichen das Ausführen von Tests mit Reagenzien
anderer Hersteller auf Cedex Bio HT Systemen. Es können bis zu 10
benutzerdefinierte Methoden festgelegt werden. Diese Funktion ist optional und muss
mit einer Sonderlizenz aktiviert werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim Roche-Service.
Sie können das Dialogfeld Konfiguration: Definitionen von Tests verwenden, um
Testdefinitionen zu laden, zu überprüfen und zu ändern. In diesem Dialogfeld werden
auf der linken Seite alle derzeit im System befindlichen Tests aufgeführt. Wenn Sie
einen Test auswählen, werden auf den sechs Registerkarten automatisch Details zu
dem markierten Test angezeigt.
In einer Testdefinition sind alle Informationen enthalten, die das System zur
Ausführung von Tests benötigt, beispielsweise die folgenden:
o
Grundlegende Testinformationen, z. B. Namen und Nummer
o
Das Probenmaterial
o
Kalibratorname und Kalibrationsintervalle
o
Faktoren für die automatische Nachverdünnung / Nachkonzentration
o
Kontrollen und Kontrollintervalle
o
Korrelationsfaktoren und Laboreinheiten
o
Ergebnisbewertung und Referenzbereiche
So verwenden Sie das Dialogfeld Konfiguration: Definitionen von Tests
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Doppelklicken Sie im Feld Definitionen auf das Symbol Tests.
20 Konfiguration
Hinweise zum Feld „Definitionen"
G-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading