Cedex Bio HT
Wartung, Service und Fehlerbehebung
Abfallentsorgung
Automatischer Systemstart
Tagesbeginn
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Wichtige Wartungsarbeiten (auch als Servicearbeiten bezeichnet) werden
automatisch vom System protokolliert. Sie erhalten eine entsprechende
Aufforderungsmeldung, wenn eine Servicearbeit durchgeführt werden muss. Online-
Assistenten unterstützen Sie bei den Servicearbeiten; außerdem finden Sie in der
Online-Hilfe und im vorliegenden Handbuch weiterführende schrittweise
Anleitungen. Anstatt eine feste Anzahl von Tagen zu verwenden, ermittelt das System
die Intervalle zwischen den Servicearbeiten anhand von Statistiken zur
Arbeitsauslastung.
Für jede durchgeführte Servicearbeit protokolliert das System automatisch den
Benutzer, das Datum, die Uhrzeit und Bemerkungen gemäß den in
Laboreinrichtungen verwendeten Standards.
Eine kontextabhängige Online-Hilfe stellt Informationen zur Fehlerbehebung bei
Hardware- und Softwareproblemen bereit. Wenn das Problem auf diesem Wege nicht
gelöst werden kann, können Sie sich an den Roche-Service wenden, der sich (mit Ihrer
Genehmigung) über die Connect 2 Box oder ein cobas link Gateway in Ihr System
einwählen und dieses fernsteuern kann. Durch diese Art der Zusammenarbeit können
Probleme schnell und effizient gelöst werden, ohne dass der Servicetechniker vor Ort
anwesend sein muss.
Die bei den Spül- und Reinigungsvorgängen entstehenden Abwässer werden
automatisch aus dem Analyzer entfernt. Diese Abwässer werden entweder zu einem
externen Kanister oder zum Abfallentsorgungssystem des Labors geleitet.
Proben- und Reagenzienabfall wird zusammen mit der Küvette entfernt. Gebrauchte
Küvetten gelangen automatisch in den Küvettenabfallcontainer. Der Abfallcontainer
muss gemäß den lokalen Bestimmungen über die Sondermüllentsorgung entfernt und
entsorgt werden. ISE-Abfall wird direkt zum Küvettenabfallcontainer transportiert.
Zu Tagesbeginn führt das System eine Reihe von Servicearbeiten automatisch aus.
Diese Arbeiten werden im Regelfall vor Beginn des Arbeitstages durchgeführt, so dass
das System zum Arbeitsbeginn vollständig funktionsbereit ist.
Der für diese Servicearbeiten festgelegte Zeitpunkt wird als Tagesbeginn und die
betreffenden Arbeiten als Servicearbeiten zum Tagesbeginn (AzT) bezeichnet.
Während der Ausführung dieser Servicearbeiten können keine Tests vom System
durchgeführt werden. Sie können die AzT jedoch beenden, wenn Sie dringende
(Notfall-)Anforderungen ausführen müssen.
1 Übersicht über das System
Grundlegende Prinzipien
A-13