Herunterladen Diese Seite drucken

Löschen Von Informationen Im Arbeitsbereich „Ergebnisse - Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch

Biologisch analyzer

Werbung

Cedex Bio HT
Löschen von Informationen im Arbeitsbereich „Ergebnisse"
Löschen von
Ergebnissen
Voraussetzungen für das
Löschen von Ergebnissen
Beim Löschen der
Ergebnisse werden
folgende Daten gelöscht
Benutzerhandbuch · Version 1.2
Tipp
Wenn der ausgewählte Test bereits wiederholt wurde, werden ausschließlich die
Ergebnisse der letzten Messung in die Statistik einbezogen.
Im Arbeitsbereich Ergebnisse können Sie Testergebnisse, Anforderungen, Proben
und zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellte Daten löschen. Wenn Ihr System nicht
so konfiguriert ist, dass zum Tagesbeginn ein automatischer Löschvorgang zum
Bereitstellen von Speicherplatz durchgeführt wird, können Sie Ergebnisse manuell
löschen, damit Sie die Anforderungsnummern wieder verwenden können.
Der Cedex Bio HT Analyzer ist darauf ausgelegt, große Ergebnismengen im Regelfall
ein Jahr lang sicher zu speichern. Fester Bestandteil der langfristigen Datenverwaltung
sollte es sein, Ergebnisse in regelmäßigen Abständen manuell zu löschen, spätestens
dann, wenn die Systemmeldung Datenbank vollständig gefüllt angezeigt wird.
Ergebnisse von Probentests, Kalibrationen und Kontrollen werden standardmäßig
unbegrenzt lange gespeichert.
Beim Löschen werden die abgeschlossenen Ergebnisse aus dem System gelöscht. Nach
dem Löschen sind diese Ergebnisse nicht mehr im System verfügbar und können
daher nicht im Arbeitsbereich Ergebnisse abgerufen werden. Werden statistische
Informationen angefordert, so werden die Werte für die Statistik auf der Grundlage
der verbleibenden Testergebnisse neu berechnet.
Das manuelle Löschen von Ergebnissen kann erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.
Während dieser Zeit muss das System im Standby-Modus verbleiben. Daher dürfen
während eines Löschvorgangs keine Racks eingesetzt werden.
Das System muss sich im Standby- oder im Schlafmodus befinden.
Das Testergebnis einer Probe wird nur unter folgenden Voraussetzungen gelöscht:
o
Die zugehörige Probe befindet sich nicht im System.
o
Das Ergebnis wurde akzeptiert.
o
Das Ergebnis wurde an den Host übertragen, falls Sie mit einem Host-System
arbeiten.
Die zugehörige Anforderungsnummer wird unter folgenden Voraussetzungen
ebenfalls gelöscht:
o
Zu dieser Nummer gehören keine anstehenden Testanforderungen.
Tipps
o
Sofern die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, werden die
Anforderungsnummern gelöscht, auch wenn für diese Anforderungen nie Tests
durchgeführt wurden, beispielsweise wenn ein Rack mit Barcodes auf den
Probengefäßen eingesetzt und wieder entfernt wurde.
o
Ergebnisse
o
Ratios, die aus löschbaren Ergebnissen abgeleitet wurden
o
Testanforderungen
o
Anforderungsnummern
Tipps
o
Vor dem Löschen von Ergebnissen sollten Sie die aktuellen Kalibrations-,
Kontroll- und Probenergebnisse archivieren (Datei > Ergebnisse archivieren).
9 Ergebnisse
Arbeiten mit Ergebnissen
B-147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading