10 Kalibration
Einrichten von Kalibratoren
Festlegen von Kalibrationsintervallen
a
A
B-176
Die Kalibrationsintervalle für jeden Test sind in der Testdefinition festgelegt. Sie
können das Kalibrationsintervall für einen Test auf einen niedrigeren oder höheren
Wert einstellen.
Das Cedex Bio HT System enthält standardmäßig Kalibrationsintervalle, die für jeden Test
vordefiniert sind. Die Kalibrationsintervalle wurden sorgfältig definiert, um die Reagenzleistung
innerhalb der festgelegten systeminternen Stabilität und der Lagerfähigkeit der Reagenzien zu
gewährleisten.
Roche empfiehlt, diese voreingestellten Kalibrationsintervalle nicht zu ändern. Anderenfalls
kann die Leistung der Reagenzien beeinträchtigt werden, und es kann zu fehlerhaften
Ergebnissen kommen.
So legen Sie ein Kalibrationsintervall fest
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Konfiguration.
2 Doppelklicken Sie im Feld Definitionen auf Tests.
3 Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
4 Wählen Sie aus der Liste Tests im System den gewünschten Test aus.
5 Füllen Sie die Textfelder zur Kalibration nach Bedarf aus.
6 Klicken Sie auf Speichern.
A
Ausgewählter Test.
B
Das Probenmaterial.
C
Kalibrator von Roche.
D
Wenn Sie Doppelt oder Dreifach wählen, wird für jeden Standard ein Mittelwert berechnet.
E
Legen Sie ggf. den Intervalltyp fest.
Cedex Bio HT
B
C
D
E
Benutzerhandbuch · Version 1.2