15 Meldungen
Stoppen und erneutes Starten des Systems
Erneutes Starten der
Verarbeitung
Erneutes Initialisieren
a
E-14
Tipps
o
Wenn sich das System bereits im Standby-Modus befindet und Sie auf Stop
klicken, wechselt es in den Schlafmodus.
o
Wenn Sie alle Systemoperationen stoppen, werden alle Tests, welche bereits
pipettiert wurden und für die noch kein Ergebnis vorliegt, verworfen. Für die
Praxis bedeutet dies, dass Sie die gesamten Reagenzien, Kontrollen, Kalibratoren
und Probenmaterialien aller Tests verlieren, die gestartet, aber noch nicht
abgeschlossen wurden.
o
Sie können an der Hintergrundfarbe der Schaltfläche Status den aktuellen Status
des Systems erkennen, wobei grün „In Betrieb" bedeutet (falls keine
Ressourcenwarnung erfolgt ist).
„Systemmodi" auf Seite A-45
o
Sie können auch F12 drücken, um die Verarbeitung zu stoppen.
Über die Schaltfläche Start wird ein Durchlauf gestartet bzw. ein Neustart ausgeführt.
Wenn sich das System im Status Gestoppt, AutoService oder In Betrieb befindet,
ändert sich die Beschriftung der Schaltfläche Start in Neustart.
Tipps
o
Wenn Sie auf Neustart klicken, führt das System eine erneute Programmierung
aller Probenanforderungen durch. Wenn Sie beispielsweise ein neues Rack in das
System einsetzen, während dieses sich im Status In Betrieb befindet, und dann auf
Neustart klicken, startet das System die Pipettierung bei dem am weitesten links
positionierten Probenrack.
o
Sie können auch F11 drücken, um die Verarbeitung zu starten bzw. erneut zu
starten.
Wenn sich das System im Standby-Modus befindet, können Sie es nach Bedarf erneut
initialisieren. Manchmal werden Sie in den empfohlenen Aktionen zu einer
bestimmten Meldung dazu aufgefordert. Ein erneutes Initialisieren ist beispielsweise
auch dann erforderlich, wenn bei der Fehlerbehebung eine Initialisierungsposition
bewegt bzw. verschoben wurde.
So initialisieren Sie das System erneut
1 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Stop, um das System in
den Standby-Modus zu bringen.
2 Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf die Schaltfläche Service.
3 Wählen Sie Extras > System initialisieren.
Die Initialisierung des Systems kann einige Minuten dauern.
4 Klicken Sie ggf. auf Neustart.
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2