Herunterladen Diese Seite drucken

Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch Seite 583

Biologisch analyzer

Werbung

Glossar
Profil
Gruppe von Tests, die häufig gemeinsam
angefordert werden.
Protokoll
Datengruppe, die die sich auf den
Betrieb des Systems bezieht (beispielsweise
Testergebnisse, erforderliches Verbrauchsmaterial
oder durchgeführte Servicearbeiten). Protokolle
werden automatisch generiert und auf Wunsch
ausgedruckt.
Q
Qualitätskontrolle (QK)
dessen Hilfe die Richtigkeit und die Präzision von
Ergebnissen überprüft werden. Die Qualitätskon-
trolle des Cedex Bio HT umfasst die Funktionen
Richtigkeitskontrolle, Präzisionskontrolle, Limit-
kontrolle und Vorperiode.
Qualitätskontrollregeln
Regeln, mit denen Probleme des Systems ermittelt
werden.
R
Rack
Geräteteil, auf dem sich die Behälter für die
einzelnen Systeme befinden.
Racknummer
Nummer, die ein bestimmtes Rack
identifiziert. Diese Nummer wird zugewiesen,
wenn das Rack im System definiert wird.
Rackstatusanzeige
Die Rackstatusanzeige
besteht aus mehreren Leuchtanzeigen, die den
Status des Racks angeben. Der jeweilige Racktyp
kann dem Symbol auf der Leuchtanzeige
entnommen werden. Farbe und Art der
Leuchtanzeige (blinkend oder nicht) zeigen den
Rackstatus an.
Rate
Absorptionsdifferenz zwischen dem ersten
und dem letzten Messzyklus (A) bzw. Ver-
änderung der Absorption pro Minute (A/min).
Ratio
Ergebnis, das auf der Basis von zwei bis vier
Testergebnissen derselben Probe berechnet wurde.
Referenzwellenlänge
bichromatischen Messungen (Abs.-Messungen),
die Interferenzen durch Probenbestandteile
korrigiert. (Siehe Absorptionsphotometrie)
I-8
Dienstprogramm, mit
Gruppe von statistischen
Die zweite Wellenlänge bei
Replikate
Mehrfach wiederholte Messungen
derselben Probe, desselben Kalibrators oder
derselben Kontrolle.
Richtigkeitskontrolle
Richtigkeitskontrollen wer-
den durchgeführt, um systematische Fehler zu
erkennen. Siehe auch Präzisionskontrolle, Qual-
itätskontrolle (QK), Vorperiode)
Rotor
Siehe Analyzerrotor
S
Schlafmodus
Status, in dem sich das System im
Energiesparmodus befindet.
Servicearbeit
Servicevorgang, der ausgeführt
werden muss, um den korrekten Betrieb des
Systems zu gewährleisten.
Sollwert
Der Sollwert ist ein Maß für die Menge
oder die Aktivität eines Analyten in der Probe einer
Richtigkeitskontrolle. Dieser Wert wird vom
Hersteller der Kontrolle festgelegt und ist auf der
Packungsbeilage angegeben. Der Sollwert von
Roche-Kontrollen kann über den Barcodestift
eingelesen werden.
Standardabweichung (SA)
dem Durchschnitt der quadrierten Abweichungen
vom Mittelwert.
Standby
Status, in dem das System keine
Messvorgänge durchführt – für die Initialisierung/
Vorbereitung wird jedoch nur ein bestimmter
Zeitraum benötigt.
STAT
Abkürzung für „Short Turnaround Time"
(kurze Bearbeitungszeit). Notfall-Anforderung, der
automatisch die höchste Priorität zugewiesen wird.
Statuszeile
Der Bereich am unteren Rand des
Hauptfensters, in dem verschiedene Informationen
sowie das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt
werden.
Cedex Bio HT
Quadratwurzel aus
Benutzerhandbuch · Version 1.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading