Herunterladen Diese Seite drucken

Automatisches Transfersystem - Roche Cedex Bio HT Analyzer Benutzerhandbuch

Biologisch analyzer

Werbung

2 Systembeschreibung
Funktionale Systeme

Automatisches Transfersystem

A
B
X-Achse
Y-Achse
Z-Achse
A-38
Das automatische Transfersystem steuert automatisch die Nadeln und transportiert
sie zum Durchführen der Pipettierungs- und Reinigungsaktionen an die
entsprechenden Positionen. Es besteht aus einem Transferarm, an dem die beiden
Nadeln befestigt sind. Der Transferarm bewegt sich in einer horizontalen Ebene (X-
und Y-Achse), zusätzlich führen die Nadeln vertikale Bewegungen (Z-Achse) aus.
Abbildung 0-23 zeigt die einzelnen Komponenten und die Lage des Transfersystems
einschließlich der Initialisierungspositionen.
C
LE
D
Fu
Su
se
pp
ly
2A
T
FP
La
Fu
m p
se
Su
pp
6. 3A
ly AB
T
S
Su
Fu
pp
ly
se
36
5A
V
T
Su
pp
Fu
ly
se
10
0V
3. 2A
T
Abbildung 0-23 Transfersystem und Initialisierungspositionen
A
Abdeckung des
Transferkopfes
B
Transferarm
C
ISE-Initialisierungsposition
Koordinaten
Den Transferarm betreffende Systemmeldungen beziehen sich oft auf eine bestimmte
Bewegungsrichtung. Ausgehend von der Frontalansicht sind die Richtungsachsen wie
folgt definiert:
Bewegung von links nach rechts
Rückwärts- und Vorwärtsbewegung
Auf- und Abwärtsbewegung
D
D
Initialisierungsposition und Schutzhülle des Kassettenbereichs
(im abgebildeten Hauptbereich des Systems nicht sichtbar)
E
Initialisierungsposition des Probenbereichs
F
Initialisierungsposition der Waschstation
(im abgebildeten Hauptbereich des Systems nicht sichtbar)
Cedex Bio HT
E
F
Benutzerhandbuch · Version 1.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading