14 Servicearbeiten
Abs.-Halogenlampe austauschen
Abs.-Halogenlampe austauschen
Übersicht
Dauer
Intervall
Werkzeuge und
Materialien
Warnungen
Vorsichtsmaßnahmen
Weitere Informationen
a
D-52
Die Lichtquelle für das Absorptionsphotometer ist eine Halogenlampe. Es ist wichtig,
dass die Lichtintensität dieser Lampe bei aufeinander folgenden
Absorptionsmessungen konstant bleibt. Die Lampe muss bei Fälligkeit der
entsprechenden Servicearbeit ausgetauscht werden.
26 Minuten
Nach jeweils 800 Stunden im Betriebs- oder Standby-Modus
o
Papiertücher
o
Halogenlampe des Absorptionsphotometers
o
Die Lampe sowie die Komponenten der Umgebung sind möglicherweise sehr
heiß.
o
Achten Sie darauf, die Oberfläche der Glühlampe nicht zu berühren; anderenfalls
wird die Lebensdauer der Lampe verringert und die Konsistenz der
Absorptionsphotometermessungen beeinträchtigt.
o
Doppelklicken Sie auf die Servicearbeit auf der Registerkarte Fällig, Alle bzw.
Tagesbeginn.
o
Klicken Sie im Dialogfeld auf Hilfe.
o
Allgemeine Hinweise zur Durchführung einer Servicearbeit erhalten Sie in Kapitel
13, „Serviceprogramm".
So tauschen Sie die Absorptionshalogenlampe aus
1 Wählen Sie im Arbeitsbereich Service die Servicearbeit Abs.-Halogenlampe
austauschen.
2 Klicken Sie auf Durchführen.
Das Dialogfeld Servicearbeiten wird angezeigt; gehen Sie nach den Online-
Anweisungen vor.
3 Die Absorptionshalogenlampe wird ausgeschaltet. (Dieser Schritt erfolgt
automatisch.)
4 Lassen Sie die Lampe 2-3 Minuten lang abkühlen.
5 Entfernen Sie die rechte Seitenverkleidung (A).
A
Cedex Bio HT
Benutzerhandbuch · Version 1.2